German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
accepting
/əkˈsept/ = USER: Annahme, akzeptieren, annehmen, akzeptiert, die Annahme
GT
GD
C
H
L
M
O
accounting
/əˈkaʊn.tɪŋ/ = NOUN: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungsführung;
USER: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungslegung, Accounting, Rechnungswesen
GT
GD
C
H
L
M
O
achieved
/əˈtʃiːv/ = USER: erreicht, erzielt, erreichen, erzielte, erzielten
GT
GD
C
H
L
M
O
acquisitions
/ˌæk.wɪˈzɪʃ.ən/ = USER: Akquisitionen, Übernahmen, Erwerb, Zukäufe, Firmenkäufe
GT
GD
C
H
L
M
O
across
/əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch;
ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht;
USER: über, in, für, auf, durch
GT
GD
C
H
L
M
O
actors
/ˈæk.tər/ = USER: Akteure, Schauspieler, Akteuren, Schauspielern, Darsteller
GT
GD
C
H
L
M
O
actually
/ˈæk.tʃu.ə.li/ = ADVERB: tatsächlich, eigentlich, doch, in der Tat, wahrhaftig, und zwar, streng genommen;
USER: tatsächlich, eigentlich, wirklich, sogar, Moment
GT
GD
C
H
L
M
O
adaptive
/əˈdæp.tɪv/ = ADJECTIVE: adaptiv;
USER: adaptive, adaptiven, adaptiver, adaptives, adaptiv
GT
GD
C
H
L
M
O
addresses
/əˈdres/ = USER: Adressen, Adresse, Anschriften
GT
GD
C
H
L
M
O
advice
/ədˈvaɪs/ = NOUN: Beratung, Rat, Vorschlag, Avis, Mitteilung, Zuspruch, Lehre;
USER: Beratung, Ratschläge, Tipps, Rat, Erfahrungsberichte
GT
GD
C
H
L
M
O
advisor
/ədˈvaɪ.zər/ = USER: Berater, Advisor, Ratgeber, Beraterin
GT
GD
C
H
L
M
O
afp
= USER: afp, Fotograf AFP, SID, AFP-,
GT
GD
C
H
L
M
O
after
/ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß;
CONJUNCTION: nachdem;
ADVERB: danach, hinterher;
USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der
GT
GD
C
H
L
M
O
against
/əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per;
USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die
GT
GD
C
H
L
M
O
agencies
/ˈeɪ.dʒən.si/ = USER: Agenturen, Stellen, Behörden, Einrichtungen
GT
GD
C
H
L
M
O
agent
/ˈeɪ.dʒənt/ = NOUN: Agent, Mittel, Agens, Vertreter, Vermittler, Makler, Agentin, Organ, Vertreterin, Mäkler;
USER: Agent, Agenten, Mittel, Mittels, Agens
GT
GD
C
H
L
M
O
agents
/ˈeɪ.dʒənt/ = USER: Agenten, Mittel, Mitteln, Wirkstoffe
GT
GD
C
H
L
M
O
ago
/əˈɡəʊ/ = ADVERB: vor;
USER: vor, ago, gefunden, Zeit vor, her
GT
GD
C
H
L
M
O
ai
/ˌeɪˈaɪ/ = USER: ai, KI, KI Typ
GT
GD
C
H
L
M
O
aim
/eɪm/ = NOUN: Ziel, Zweck, Absicht;
VERB: zielen, abzielen, richten, einrichten, einstellen, anschlagen;
USER: Ziel, zielen, wollen, sollen, streben
GT
GD
C
H
L
M
O
aimed
/eɪm/ = USER: Ziel, gerichtet, richtet, ausgerichtet, soll
GT
GD
C
H
L
M
O
ais
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
allowing
/əˈlaʊ/ = NOUN: Bewilligung;
USER: erlaubt, so, ermöglicht, ermöglichen, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
allows
/əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es
GT
GD
C
H
L
M
O
alongside
/əˌlɒŋˈsaɪd/ = PREPOSITION: neben;
ADVERB: längsseits, nebenan;
USER: neben, entlang, zusammen, zusammen mit, parallel
GT
GD
C
H
L
M
O
already
/ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon;
USER: bereits, schon
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
american
/əˈmer.ɪ.kən/ = ADJECTIVE: amerikanisch;
NOUN: Amerikaner, Amerikanerin;
USER: amerikanisch, amerikanische, amerikanischer, American, amerikanischen
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
analysis
/əˈnæl.ə.sɪs/ = NOUN: Analyse, Auswertung, Auseinandersetzung, Zerlegung, Zergliederung, Aufgliederung;
USER: Analyse, Analysen, Auswertung, Untersuchung
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
announced
/əˈnaʊns/ = USER: angekündigt, bekannt, kündigte, gab, verkündete
GT
GD
C
H
L
M
O
another
/əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein;
USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere
GT
GD
C
H
L
M
O
answered
/ˈɑːn.sər/ = USER: beantwortet, antwortete, Fragen, beantworten, geantwortet
GT
GD
C
H
L
M
O
any
/ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was;
USER: keine, einem, jede, jeder, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
api
/ˌeɪ.piˈaɪ/ = USER: api, falsche Übersetzungen,
GT
GD
C
H
L
M
O
applications
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge
GT
GD
C
H
L
M
O
approximately
/əˈprɒk.sɪ.mət.li/ = ADVERB: etwa, ca., ungefähr, annähernd, circa, in etwa, zirka, schätzungsweise;
USER: etwa, ungefähr, ca., rund, annähernd
GT
GD
C
H
L
M
O
ar
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
aren
GT
GD
C
H
L
M
O
around
/əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss
GT
GD
C
H
L
M
O
artificial
/ˌɑː.tɪˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: künstlich, gekünstelt, unnatürlich, unecht, gewollt;
USER: künstliche, künstlichen, künstlicher, künstlich, künstliches
GT
GD
C
H
L
M
O
artificially
/ˌɑː.tɪˈfɪʃ.əl/ = ADVERB: künstlich, gekünstelt;
USER: künstlich, künstliche, künstlichen, künstlich zu
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
asi
= USER: da ich, asi,
GT
GD
C
H
L
M
O
asking
/ɑːsk/ = USER: fragen, Frage, fragt, bitten, gefragt
GT
GD
C
H
L
M
O
aspect
/ˈæs.pekt/ = NOUN: Aspekt, Aussehen, Erscheinung, Aktionsart;
USER: Aspekt, Gesichtspunkt, Aspekts, Aspekte, Seitenverhältnis
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
attached
/əˈtætʃt/ = ADJECTIVE: fest, zugetan, beigeschlossen;
USER: angebracht, befestigt, gebunden, angeschlossen, beigefügt
GT
GD
C
H
L
M
O
attention
/əˈten.ʃən/ = NOUN: Achtung, Aufmerksamkeit, Beachtung, Behandlung, Pflege, Kenntnisnahme;
USER: Aufmerksamkeit, aufmerksam, Augenmerk, Beachtung, die Aufmerksamkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
author
/ˈɔː.θər/ = NOUN: Autor, Urheber, Verfasser, Schriftsteller, Schreiber;
USER: Verfasser, Schriftsteller, Autor, Autors, Autorin
GT
GD
C
H
L
M
O
back
/bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour;
NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite;
ADJECTIVE: hintere;
VERB: zurücksetzen, zurückfahren;
USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten
GT
GD
C
H
L
M
O
backing
/ˈbæk.ɪŋ/ = NOUN: Unterstützung, Rückhalt, Rückendeckung, Begleitung;
USER: Rückendeckung, Unterstützung, Sichern, Sicherung, Playbacks
GT
GD
C
H
L
M
O
bank
/bæŋk/ = NOUN: Bank, Ufer, Reihe, Böschung, Damm, Wall, Kasse, Abhang, Querlage, Schräglage, Bord, Strand;
VERB: überhöhen, in die Querlage bringen, in die Querlage gehen, zur Bank bringen;
USER: Bank, Ufer, Banken, der Bank
GT
GD
C
H
L
M
O
barrier
/ˈbær.i.ər/ = NOUN: Barriere, Schranke, Sperre, Hindernis, Absperrung, Schlagbaum, Wand, Leitplanke, Planke, Verhau;
USER: Barriere, Schranke, Sperre, Hindernis, Sperrschicht
GT
GD
C
H
L
M
O
based
/-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend;
USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
because
/bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn;
USER: weil, da, denn, denn
GT
GD
C
H
L
M
O
become
/bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für;
USER: werden, geworden, sich, zu, wird
GT
GD
C
H
L
M
O
becoming
/bɪˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Werden;
ADJECTIVE: kleidsam, schicklich, anständig;
USER: Werden, immer, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
before
/bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor;
CONJUNCTION: bevor, ehe;
ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg;
USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor
GT
GD
C
H
L
M
O
behind
/bɪˈhaɪnd/ = PREPOSITION: hinter;
ADVERB: hinten, zurück, hinterher, nach hinten, rückwärts, dahinten;
NOUN: Hintern, Hinterteil, Popo, Kehrseite, Steiß;
USER: hinter, hinten, dahinter, sich hinter, hinter sich
GT
GD
C
H
L
M
O
being
/ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf;
USER: sein, wobei, ist, als, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
believes
/bɪˈliːv/ = USER: glaubt, Auffassung, Ansicht
GT
GD
C
H
L
M
O
beneficial
/ˌben.ɪˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: vorteilhaft, nützlich, förderlich, wohltuend, gut, zuträglich, heilsam, segensreich, bekömmlich, heilbringend, ersprießlich, gedeihlich;
USER: Vorteil, vorteilhaft, Nutzen, nützlich, vorteilhafte
GT
GD
C
H
L
M
O
benefit
/ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun;
NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung;
USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
best
/best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste;
NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider;
ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten;
VERB: schlagen;
USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
better
/ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser;
ADVERB: besser, mehr, lieber;
VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden;
NOUN: Wetter;
USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere
GT
GD
C
H
L
M
O
between
/bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter;
ADVERB: dazwischen, zwischendurch;
USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem
GT
GD
C
H
L
M
O
beyond
/biˈjɒnd/ = PREPOSITION: über, jenseits, außer, weiter als, über ... hinaus;
ADVERB: darüber hinaus, weiter, danach, dahinter, jenseits davon, weiter weg;
USER: über, jenseits, darüber hinaus, außerhalb, hinaus
GT
GD
C
H
L
M
O
big
/bɪɡ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, dick, weit, wichtig, schwer, kräftig, tüchtig, faustdick;
USER: big, großen, groß, große, Grosse
GT
GD
C
H
L
M
O
billion
/ˈbɪl.jən/ = NOUN: Billion, Milliarde;
USER: Milliarden, Mrd., Mrd, Milliarde, Milliarden Euro
GT
GD
C
H
L
M
O
biological
/ˌbaɪ.əˈlɒdʒ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: biologisch;
USER: biologischen, biologische, biologischer, biologisch, biologisches
GT
GD
C
H
L
M
O
bitcoin
/ˈbitˌkoin/ = USER: bitcoin, die Bitcoin, Bitcoins
GT
GD
C
H
L
M
O
blockchain
= USER: Block Kette, Blockketten, blockchain,
GT
GD
C
H
L
M
O
body
/ˈbɒd.i/ = NOUN: Körper, Body, Karosserie, Leib, Organ, Gremium, Leiche, Körperschaft, Leichnam, Rumpf, Mensch, Substanz, Festigkeit, Stärke, Gruppe;
USER: Körper, Körpers, Stelle, Leib, Gehäuse
GT
GD
C
H
L
M
O
brain
/breɪn/ = NOUN: Gehirn, Hirn, Verstand;
USER: Gehirn, Hirn, Gehirns, brain
GT
GD
C
H
L
M
O
brand
/brænd/ = NOUN: Marke, Warenzeichen, Sorte, Brandmal, Stempel, Schandmal, Mal;
VERB: brandmarken, brennen, stempeln, abstempeln;
USER: Marke, Marken, Brand
GT
GD
C
H
L
M
O
bridge
/brɪdʒ/ = NOUN: Brücke, Bridge, Steg, Überführung, Sattel;
VERB: überbrücken, eine Brücke schlagen, eine Brücke bauen;
USER: Brücke, Bridge, Brücken
GT
GD
C
H
L
M
O
broad
/brɔːd/ = ADJECTIVE: breit, weit, umfassend, allgemein, grob, vielseitig, großzügig, stark, vage, deutlich, tolerant, hell, derb;
NOUN: Weib, Mieze, Landstraße, Frau;
USER: weit, breiten, breite, breites, breit
GT
GD
C
H
L
M
O
broadly
/brɔːd/ = ADVERB: breit, allgemein, grob, in großen Zügen, deutlich, beträchtlich;
USER: allgemein, breit, weitgehend, Großen und Ganzen, weit
GT
GD
C
H
L
M
O
budget
/ˈbʌdʒ.ɪt/ = NOUN: Budget, Haushalt, Haushaltsplan, Etat;
VERB: haushalten, wirtschaften, einteilen, verplanen, Haus halten;
USER: Budget, Haushalt, Haushaltsplan, günstige, Haushaltsplans
GT
GD
C
H
L
M
O
build
/bɪld/ = VERB: bauen, erbauen, setzen, ziehen, umbauen, mauern;
NOUN: Körperbau, Statur, Gestalt, Wuchs, Höhe;
USER: bauen, Aufbau, zu bauen, aufzubauen, aufbauen
GT
GD
C
H
L
M
O
building
/ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk;
USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau
GT
GD
C
H
L
M
O
built
/ˌbɪltˈɪn/ = ADJECTIVE: erbaut;
USER: gebaut, errichtet, erbaut, aufgebaut, Baujahr
GT
GD
C
H
L
M
O
bunch
/bʌntʃ/ = NOUN: Bündel, Haufen, Bund, Strauß, Bande, Büschel, Trupp, Schwung, Busch, Gesellschaft, Sippschaft;
VERB: sich bauschen;
USER: Haufen, Bündel, bunch, Bund, Reihe
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
buy
/baɪ/ = VERB: kaufen, einkaufen, ankaufen, anschaffen, abnehmen, lösen, gewinnen, übernehmen;
NOUN: Kauf, Anschaffung;
USER: kaufen, erhältlich, kaufen Sie, erhältlich sind, zu kaufen
GT
GD
C
H
L
M
O
buyers
/ˈbaɪ.ər/ = USER: Käufer, Käufern, Kunden, Buyers, Einkäufer
GT
GD
C
H
L
M
O
buying
/baɪ/ = NOUN: Kauf, Einkauf, Anschaffung, Bezug;
USER: Kauf, kaufen, den Kauf, Kauf von, dem Kauf
GT
GD
C
H
L
M
O
buzz
/bʌz/ = VERB: summen, brummen, surren, schwirren, schnarren, sausen, anrufen, brausen, singen, vorbeifliegen an;
NOUN: Summen, Brummen, Schwirren, Gemurmel, Stimmengewirr, Anruf;
USER: buzz, Summen, Begeisterung, Summenwörter, Treiben
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
c
GT
GD
C
H
L
M
O
called
/kɔːl/ = ADJECTIVE: namens;
USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
casualty
/ˈkæʒ.ju.əl.ti/ = NOUN: Opfer, Unfallopfer, Verletzte, Todesopfer, Verunglückte, Verwundete, Tote, Gefallene;
USER: Unfall, Unfallversicherung, Schaden, Opfer
GT
GD
C
H
L
M
O
category
/ˈkæt.ə.ɡri/ = NOUN: Kategorie, Rubrik, Klasse, Gruppe, Art;
USER: Kategorie, Rubrik, Kategorien, der Kategorie, category
GT
GD
C
H
L
M
O
caused
/kɔːz/ = USER: verursacht, verursachte, verursachten, hervorgerufen, verursacht werden
GT
GD
C
H
L
M
O
central
/ˈsen.trəl/ = ADJECTIVE: zentral, vordergründig, leitend;
USER: zentrale, zentralen, zentraler, zentral, Zentrum
GT
GD
C
H
L
M
O
centre
/ˈsen.tər/ = NOUN: Center, Center, Center, Center, Zentrum, Zentrum, Zentrum, Zentrum, Mitte, Mitte, Mitte, Mitte;
VERB: zentrieren, zentrieren;
USER: Zentrum, Mitte, Center, entfernt, Mittelpunkt, Mittelpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
ceo
/ˌsiː.iːˈəʊ/ = USER: CEO, Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender, CEO von, Chef
GT
GD
C
H
L
M
O
changed
/tʃeɪndʒd/ = USER: geändert, verändert, gewechselt, Änderung, änderte
GT
GD
C
H
L
M
O
changes
/tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert
GT
GD
C
H
L
M
O
channel
/ˈtʃæn.əl/ = NOUN: Kanal, Sender, Programm, Rinne, Weg, Fernsehkanal, Fernsehprogramm, Flussbett, Furche, Riefe;
VERB: kanalisieren, lenken, leiten, schleusen, bahnen, dirigieren;
USER: Kanal, Kanals, Channel
GT
GD
C
H
L
M
O
chat
/tʃæt/ = VERB: plaudern, plauschen, schnacken;
NOUN: Unterhaltung, Plausch, Schwatz, Plauderei, Schnack;
USER: Chat, chatten, plaudern, unterhalten, online
GT
GD
C
H
L
M
O
check
/tʃek/ = VERB: überprüfen, prüfen, kontrollieren, checken, nachprüfen;
NOUN: Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Scheck, Scheck, Rechnung, Rechnung;
USER: überprüfen, prüfen, Check, zu überprüfen, überprüfen Sie, überprüfen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
chief
/tʃiːf/ = NOUN: Chef, Leiter, Häuptling, Oberhaupt, Anführer, Boss, Meister, Vorgesetzte;
ADJECTIVE: oberste, hauptsächlich, vornehmlich;
USER: Chef, chief, Häuptling, Leiter, Vorsitzender
GT
GD
C
H
L
M
O
choice
/tʃɔɪs/ = NOUN: Wahl, Auswahl, Auslese;
ADJECTIVE: gewählt, auserlesen, ausgesucht, sauber, erstklassig, vorzüglich, fein, ausgelesen;
USER: Wahl, Auswahl, Entscheidung, gewählt
GT
GD
C
H
L
M
O
chronically
/ˈkrɒn.ɪ.kəl.i/ = USER: chronisch, chronischen, chronische, chronischer"
GT
GD
C
H
L
M
O
citizenship
/ˈsɪt.ɪ.zən.ʃɪp/ = NOUN: Staatsbürgerschaft, Staatsangehörigkeit;
USER: Staatsbürgerschaft, Bürgerschaft, Staatsangehörigkeit, Unionsbürgerschaft, Bürgerrecht
GT
GD
C
H
L
M
O
city
/ˈsɪt.i/ = NOUN: Stadt, Großstadt;
ADJECTIVE: städtisch;
USER: Stadt, Stadtzentrum, Ort, city
GT
GD
C
H
L
M
O
clicked
/klɪk/ = USER: geklickt, angeklickt, geklickt haben, klickte, Anklicken
GT
GD
C
H
L
M
O
coalesced
/kəʊ.əˈles/ = VERB: verschmelzen, sich vereinigen, sich verbinden, zusammengehen, sich verquicken;
USER: verschmolzen, koaleszierten, koaleszierte, zusammengewachsen, koalesziert
GT
GD
C
H
L
M
O
column
/ˈkɒl.əm/ = NOUN: Spalte, Säule, Kolonne, Kolumne, Rubrik, Sparte;
USER: Spalte, Säule, Kolonne, Spalten
GT
GD
C
H
L
M
O
com
/ˌdɒtˈkɒm/ = USER: COM, KOM
GT
GD
C
H
L
M
O
comes
/kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt
GT
GD
C
H
L
M
O
community
/kəˈmjuː.nə.ti/ = NOUN: Gemeinschaft, Gemeinde, Gemeinwesen, Allgemeinheit, Bevölkerungsgruppe;
USER: Gemeinschaft, Gemeinde, Community, der Gemeinschaft, gemeinschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
companies
/ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
company
/ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde;
USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
completely
/kəmˈpliːt.li/ = ADVERB: vollständig, völlig, ganz, vollkommen, voll, gänzlich, restlos, durchaus, vollends, rundum, vollauf, durch und durch, glatt, reineweg;
USER: vollständig, komplett, völlig, ganz, vollkommen
GT
GD
C
H
L
M
O
computer
/kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner;
USER: Computer, Computers, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
computing
/kəmˈpjuː.tɪŋ/ = NOUN: Rechnen;
USER: Rechnen, Computing, Computer
GT
GD
C
H
L
M
O
conference
/ˈkɒn.fər.əns/ = NOUN: Konferenz, Tagung, Kongress, Besprechung;
USER: Konferenz, Conference, Tagung, Konferenzräume
GT
GD
C
H
L
M
O
congregating
/ˈkɒŋɡrɪɡeɪt/ = VERB: sich versammeln, sich sammeln, sich sammeln in, sich versammeln in;
USER: versammeln, versammelt, congregating, versammelten, sich versammeln,
GT
GD
C
H
L
M
O
connect
/kəˈnekt/ = VERB: verbinden, anschließen, verknüpfen, schalten, anbinden, koppeln, in Verbindung bringen, vermitteln, hängen, Anschluss haben, in Zusammenhang bringen, verkoppeln, stöpseln, landen, treffen;
USER: verbinden, anschließen, Verbindung, Anschluss, schließen
GT
GD
C
H
L
M
O
consensus
/kənˈsen.səs/ = NOUN: Konsens, Übereinstimmung, Einigkeit;
USER: Konsens, Konsenses, Konsensus, Übereinstimmung, Konsens zu
GT
GD
C
H
L
M
O
considering
/kənˈsidər/ = PREPOSITION: in Anbetracht, für;
USER: Berücksichtigung, angesichts, unter Berücksichtigung, erwägen, bedenkt
GT
GD
C
H
L
M
O
consumers
/kənˈsjuː.mər/ = USER: Verbraucher, Verbrauchern, Konsumenten, die Verbraucher, der Verbraucher
GT
GD
C
H
L
M
O
contracts
/ˈkɒn.trækt/ = USER: Verträge, Verträgen, Aufträge, Kontrakte, Aufträgen
GT
GD
C
H
L
M
O
controller
/kənˈtrəʊ.lər/ = NOUN: Regler, Kontrolleur, Fluglotse, Aufseher, Intendant;
USER: Controller, Steuerung, Regler, Steuereinheit
GT
GD
C
H
L
M
O
convention
/kənˈven.ʃən/ = NOUN: Konvention, Kongress, Abkommen, Tagung, Konvent, Einberufung, Sitte, Brauch;
USER: Konvention, Kongress, Übereinkommen, Convention, Übereinkommens
GT
GD
C
H
L
M
O
conversation
/ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən/ = NOUN: Gespräch, Unterhaltung, Konversation, Rede, Plauderei;
USER: Gespräch, Konversation, Unterhaltung, Gesprächs, Gespräche
GT
GD
C
H
L
M
O
cooperate
/kəʊˈɒp.ər.eɪt/ = VERB: zusammenarbeiten, kooperieren, mitarbeiten, mitmachen;
USER: zusammenarbeiten, zusammen, kooperieren, Zusammenarbeit, zusammenzuarbeiten, zusammenzuarbeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
core
/kɔːr/ = NOUN: Kern, Kernstück, Ader, Innere, Gehäuse, Griebs;
VERB: entkernen, ausstechen;
USER: Kern, Core, Kerns
GT
GD
C
H
L
M
O
corporations
/ˌkɔː.pərˈeɪ.ʃən/ = USER: Konzerne, Unternehmen, Kapitalgesellschaften, Konzernen, Firmen
GT
GD
C
H
L
M
O
cost
/kɒst/ = VERB: kosten, kommen;
NOUN: Kosten, Preis;
USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig
GT
GD
C
H
L
M
O
costly
/ˈkɒst.li/ = ADJECTIVE: teuer, kostspielig, aufwendig, aufwändig, reich;
USER: teuer, kostspielig, aufwendig, kostspielige, teure
GT
GD
C
H
L
M
O
could
/kʊd/ = USER: könnte;
USER: könnte, konnte, konnten, könnten
GT
GD
C
H
L
M
O
course
/kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg;
USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich
GT
GD
C
H
L
M
O
crash
/kræʃ/ = NOUN: Absturz, Unfall, Zusammenbruch, Zusammenstoß, Krach;
VERB: abstürzen, zusammenbrechen, krachen, prallen, verunglücken, aufschlagen, anprallen;
USER: Absturz, abstürzen, zum Absturz, Absturz bringen, stürzt, stürzt
GT
GD
C
H
L
M
O
create
/kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben;
USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
creating
/kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung;
USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung
GT
GD
C
H
L
M
O
credit
/ˈkred.ɪt/ = VERB: gutschreiben, kreditieren, zuschreiben, glauben;
NOUN: Kredit, Gutschrift, Guthaben, Verdienst, Ehre, Akkreditiv, Glaube;
USER: Gutschrift, Guthaben, Kredit, Credit
GT
GD
C
H
L
M
O
currency
/ˈkʌr.ən.si/ = NOUN: Währung, Devisen, Zahlungsmittel, Geltung;
USER: Währung, Geldwährung, Währungsrechner, Currency, Währung im
GT
GD
C
H
L
M
O
currently
/ˈkʌr.ənt/ = ADVERB: gegenwärtig, momentan, zur Zeit, z. Zt.;
USER: gegenwärtig, zur Zeit, momentan, derzeit, aktuell
GT
GD
C
H
L
M
O
curve
/kɜːv/ = NOUN: Kurve, Bogen, Biegung, Rundung, Wölbung, Schweifung;
VERB: biegen, wölben, sich krümmen, sich wölben, schweifen;
USER: Kurve, Verlauf, Kennlinie, Kurven
GT
GD
C
H
L
M
O
customer
/ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt;
USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde
GT
GD
C
H
L
M
O
customers
/ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft;
USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu
GT
GD
C
H
L
M
O
data
/ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben;
USER: Daten, Angaben, von Daten
GT
GD
C
H
L
M
O
day
/deɪ/ = NOUN: Tag;
USER: Tag, Tages, Tage, täglich
GT
GD
C
H
L
M
O
debate
/dɪˈbeɪt/ = NOUN: Debatte, Diskussion, Auseinandersetzung;
VERB: diskutieren, debattieren;
USER: Debatte, Diskussion, Aussprache, Debatten, Diskussionen
GT
GD
C
H
L
M
O
dec
/ˈdeb.juː.tɒnt/ = USER: Dezember
GT
GD
C
H
L
M
O
decade
/ˈdek.eɪd/ = NOUN: Dekade, Jahrzehnt;
USER: Jahrzehnt, Jahrzehnts, Dekade, zehn Jahren, zehn
GT
GD
C
H
L
M
O
decades
/ˈdek.eɪd/ = USER: Jahrzehnte, Jahrzehnten, Dekaden, jahrzehntelange, seit Jahrzehnten
GT
GD
C
H
L
M
O
decentralized
/dēˈsentrəˌlīz/ = ADJECTIVE: dezentral;
USER: dezentrale, dezentralen, dezentralisierten, dezentral, dezentraler, dezentraler
GT
GD
C
H
L
M
O
degrees
/dɪˈɡriː/ = USER: Grad, Graden, °, Grade, º
GT
GD
C
H
L
M
O
democratic
/ˌdeməˈkratik/ = ADJECTIVE: demokratisch;
USER: demokratischen, demokratische, demokratischer, demokratisch, Demokratie
GT
GD
C
H
L
M
O
demonstration
/ˌdem.ənˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Vorführung, Demonstration, Kundgebung, Veranschaulichung, Manifestation, Äußerung, Protestaktion;
USER: Demonstration, Demo, Vorführung, Nachweis, Demonstrations
GT
GD
C
H
L
M
O
developed
/dɪˈvel.əpt/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen;
USER: entwickelt, entwickelte, entwickelten, Entwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
developers
/dɪˈvel.ə.pər/ = USER: Entwickler, Entwicklers, Developer, Entwicklern, des Entwicklers
GT
GD
C
H
L
M
O
diagnostics
= USER: Diagnostik, Diagnose, Diagnosen
GT
GD
C
H
L
M
O
did
/dɪd/ = USER: tat, hat, taten, habe, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
difficult
/ˈdɪf.ɪ.kəlt/ = ADJECTIVE: schwierig, schwer, kompliziert, heikel, unbequem, schwer verdaulich, misslich, trotzig;
USER: schwierig, schwer, schwierigen, schwieriger, schwierige
GT
GD
C
H
L
M
O
diligence
/ˈdɪl.ɪ.dʒənt/ = NOUN: Sorgfalt, Fleiß;
USER: Diligence, Fleiß, Sorgfalt, Sorgfalt
GT
GD
C
H
L
M
O
directly
/daɪˈrekt.li/ = ADVERB: direkt, unmittelbar, sofort, gerade, genau, alsbald, schnurstracks;
USER: unmittelbar, direkt, direkt an, sich direkt, direkten
GT
GD
C
H
L
M
O
discuss
/dɪˈskʌs/ = VERB: diskutieren, besprechen, erörtern, beraten, debattieren, bereden, beratschlagen, sich beraten, sich besprechen über;
USER: diskutieren, besprechen, zu diskutieren, erörtern, Vereinbarung
GT
GD
C
H
L
M
O
discussion
/dɪˈskʌʃ.ən/ = NOUN: Diskussion, Erörterung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, Auseinandersetzung, Beratung, Unterredung, Beratschlagung;
USER: Diskussion, Diskussionen, Erörterung, Gespräch, diskutiert
GT
GD
C
H
L
M
O
dispense
/dɪˈspens/ = VERB: dosieren, abgeben, verteilen, befreien, zubereiten, austeilen;
USER: verzichten, verzichtet, verzichtet werden, abzugeben, zu verzichten
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
document
/ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Dokument, Beleg, Schriftstück, Urkunde, Schrift;
VERB: dokumentieren, belegen, beurkunden, verbriefen;
USER: Dokument, Dokuments, Dokumenten, Dokument zu
GT
GD
C
H
L
M
O
doesn
GT
GD
C
H
L
M
O
doing
/ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln;
USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
dominant
/ˈdɒm.ɪ.nənt/ = ADJECTIVE: dominant, dominierend, vorherrschend, herrschend, bestimmend, tonangebend, leitend;
USER: dominant, dominante, dominanten, dominierende, beherrschenden
GT
GD
C
H
L
M
O
don
/dɒn/ = VERB: anlegen;
NOUN: gewichtige Persönlichkeit;
USER: don, ziehen, anziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
dot
/dɒt/ = NOUN: Punkt, Tüpfelchen, Tupfen, Tüpfel;
VERB: punktieren, sprenkeln, tüpfeln, verstreuen;
USER: dot, Punkt, Punktes
GT
GD
C
H
L
M
O
drawn
/drɔːn/ = ADJECTIVE: gezogen, unentschieden, verzogen, verzerrt;
USER: gezeichnet, gezogen, erstellt, gezogenen, gezeichnete
GT
GD
C
H
L
M
O
due
/djuː/ = ADJECTIVE: fällig, gebührend, ordnungsgemäß, schuldig, ausstehend, geziehend;
ADVERB: genau, direkt;
USER: aufgrund, durch, Grund, wegen, infolge
GT
GD
C
H
L
M
O
during
/ˈdjʊə.rɪŋ/ = PREPOSITION: während, bei, im Laufe;
USER: während, bei, in, während der, im
GT
GD
C
H
L
M
O
each
/iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück;
ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher;
USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem
GT
GD
C
H
L
M
O
early
/ˈɜː.li/ = ADJECTIVE: früh, frühzeitig, vorzeitig, zeitig, zu früh, verfrüht, baldig, frühgeschichtlich, vorgeschichtlich;
ADVERB: früh, zeitig;
USER: früh, frühzeitig, frühen, Anfang, frühe
GT
GD
C
H
L
M
O
ease
/iːz/ = NOUN: Leichtigkeit, Bequemlichkeit;
VERB: erleichtern, lindern, entspannen, verringern, entlasten, mildern, nachlassen, beruhigen, lösen, vermindern;
USER: Leichtigkeit, erleichtern, zu erleichtern, einfache, lindern, lindern
GT
GD
C
H
L
M
O
easy
/ˈiː.zi/ = ADJECTIVE: leicht, bequem, mühelos, ruhig, ungezwungen, harmlos, flüssig, puppig;
USER: leicht, einfach, einfache, einfachen, leichte
GT
GD
C
H
L
M
O
ebay
/ˈiːˌbeɪ/ = USER: ebay, eBay suchen, bei eBay, bei eBay
GT
GD
C
H
L
M
O
economy
/ɪˈkɒn.ə.mi/ = NOUN: Wirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur, Sparsamkeit, Einsparung, Sparmaßnahme;
USER: Wirtschaft, Ökonomie, Volkswirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur
GT
GD
C
H
L
M
O
editor
/ˈed.ɪ.tər/ = NOUN: Editor, Herausgeber, Redakteur, Cutter, Lektor, Bearbeiter;
USER: Editor, Herausgeber, Redakteur, Filmschnitt
GT
GD
C
H
L
M
O
emerge
/ɪˈmɜːdʒ/ = VERB: entstehen, auftauchen, tauchen, hervortreten, aufkommen, heraustreten, sich herausstellen, sich abzeichnen, vortreten, hervorgehen aus;
USER: entstehen, emerge, hervorgehen, auftauchen, ergeben
GT
GD
C
H
L
M
O
emergence
/ɪˈmɜː.dʒəns/ = NOUN: Entstehung, Aufkommen, Aufgang, Auftauchung;
USER: Entstehung, Entstehen, Aufkommen, Auftreten, Auftauchen, Auftauchen
GT
GD
C
H
L
M
O
emerges
/ɪˈmɜːdʒ/ = VERB: entstehen, auftauchen, tauchen, hervortreten, aufkommen, heraustreten, sich herausstellen, sich abzeichnen, vortreten, hervorgehen aus;
USER: entsteht, austritt, taucht, tritt, ergibt
GT
GD
C
H
L
M
O
enables
/ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglicht, können, ermöglicht es, erlaubt, kann
GT
GD
C
H
L
M
O
enabling
/ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglichen, ermöglicht, Aktivieren, damit, du
GT
GD
C
H
L
M
O
encapsulating
GT
GD
C
H
L
M
O
encounter
/ɪnˈkaʊn.tər/ = VERB: begegnen, finden;
NOUN: Begegnung, Treffen, Zusammentreffen, Kampf, Zusammenstoß, Gefecht;
USER: begegnen, Begegnung, auftreten, stoßen, treffen
GT
GD
C
H
L
M
O
encryption
/ɪnˈkrɪpt/ = USER: Verschlüsselung, Verschlüsselungs, Verschlüsselungsschlüssel
GT
GD
C
H
L
M
O
end
/end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf;
ADJECTIVE: End-, letzte;
VERB: beenden, enden, aufhören;
USER: Ende, End, Endes, Zweck
GT
GD
C
H
L
M
O
endorses
/ɪnˈdɔːs/ = USER: genehmigt, befürwortet, billigt, gutheißt, indossiert
GT
GD
C
H
L
M
O
errors
/ˈer.ər/ = USER: Fehler, Fehlern, Irrtümer, Fehlern zu
GT
GD
C
H
L
M
O
estimates
/ˈes.tɪ.meɪt/ = USER: Schätzungen, Einschätzungen, schätzt, Schätzung, Schätzwerte
GT
GD
C
H
L
M
O
ethical
/ˈeθ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: ewig, zeitlos, immer während;
USER: ethischen, ethische, ethischer, ethisch, ethisches
GT
GD
C
H
L
M
O
even
/ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja;
VERB: glätten;
ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen;
USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal
GT
GD
C
H
L
M
O
event
/ɪˈvent/ = NOUN: Ereignis, Veranstaltung, Fall, Vorgang, Begebenheit, Wettkampf, Geschehnis, Vorkommnis;
USER: Veranstaltung, Ereignis, Event, Fall, Falle
GT
GD
C
H
L
M
O
every
/ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder;
USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
everyday
/ˈev.ri.deɪ/ = ADJECTIVE: täglich, Alltags-, alltäglich, gewöhnlich, Umgangs-
GT
GD
C
H
L
M
O
exchange
/ɪksˈtʃeɪndʒ/ = NOUN: Austausch, Umtausch, Börse, Wechselstube, Tausch, Wechsel, Vermittlung;
ADJECTIVE: Austausch-;
VERB: austauschen, tauschen, wechseln, umtauschen;
USER: Austausch, Wechselkurse, Wechselstube, den Austausch, Austauschs, Austauschs
GT
GD
C
H
L
M
O
executive
/ɪɡˈzek.jʊ.tɪv/ = NOUN: Exekutive, Vorstand, Führungskraft, Manager;
ADJECTIVE: exekutiv, leitend, ausübend;
USER: Exekutive, Executive, Ausführender, Vorstand, Führungskräften
GT
GD
C
H
L
M
O
existence
/ɪɡˈzɪs.təns/ = NOUN: Existenz, Vorhandensein, Dasein, Bestehen, Leben, Sein;
USER: Existenz, Bestehen, Dasein, Vorhandensein, Vorliegen
GT
GD
C
H
L
M
O
existing
/ɪɡˈzɪs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: vorhanden, bestehend, gegenwärtig, vorliegend;
USER: vorhanden, bestehenden, bestehende, vorhandenen, vorhandene
GT
GD
C
H
L
M
O
expensive
/ɪkˈspen.sɪv/ = ADJECTIVE: teuer, kostspielig, aufwendig, aufwändig, ungünstig, reich;
USER: teuer, teure, teuren, teurer, kostspielig
GT
GD
C
H
L
M
O
experimental
/ikˌsperəˈmen(t)l/ = ADJECTIVE: Experimental-, experimentell, Versuchs-, Experimentier-;
USER: experimentellen, experimentelle, experimenteller, experimentell, Erfahrungen
GT
GD
C
H
L
M
O
experts
/ˈek.spɜːt/ = NOUN: Fachwelt;
USER: Experten, Sachverständigen, Fachleute, Sachverständige
GT
GD
C
H
L
M
O
expose
/ɪkˈspəʊz/ = VERB: aussetzen, freilegen, belichten, aufdecken, entlarven, exponieren, enthüllen, entblößen, bloßstellen, offenbaren, preisgeben, enttarnen, bloßlegen, demaskieren;
NOUN: Expose, Darlegung, Report;
USER: aussetzen, Setzen, Setzen Sie, freizulegen, ausgesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
extended
/ɪkˈsten.dɪd/ = ADJECTIVE: verlängert, ausgedehnt, ausgestreckt, umfassend;
USER: erweiterte, erweiterten, verlängerte, verlängerten, längere
GT
GD
C
H
L
M
O
extends
/ɪkˈstend/ = USER: erstreckt, erstreckt sich, sich, erweitert, verläuft
GT
GD
C
H
L
M
O
extremely
/ɪkˈstriːm.li/ = ADVERB: äußerst, überaus, höchst, ausgesprochen, außergewöhnlich, maßlos;
USER: äußerst, extrem, sehr, außerordentlich, besonders
GT
GD
C
H
L
M
O
facilitated
/fəˈsɪl.ɪ.teɪt/ = VERB: erleichtern, ermöglichen, fördern;
USER: erleichtert, ermöglicht, erleichterte, vereinfacht, vereinfacht
GT
GD
C
H
L
M
O
facilitates
/fəˈsɪl.ɪ.teɪt/ = USER: erleichtert, ermöglicht, erleichtert die, vereinfacht, erleichtern
GT
GD
C
H
L
M
O
fairly
/ˈfeə.li/ = ADVERB: ziemlich, recht, gerecht, einigermaßen, leidlich, ehrlich, anständig, genau, günstig;
USER: ziemlich, recht, relativ, fair, eher
GT
GD
C
H
L
M
O
faking
/feɪk/ = NOUN: Fälschung;
USER: Fälschen, vorgetäuscht, Fälschung, Vortäuschen, fälscht, fälscht
GT
GD
C
H
L
M
O
far
/fɑːr/ = ADJECTIVE: weit, fern;
ADVERB: weit, weitaus, fern;
USER: weit, bis, viel, bisher, weitem
GT
GD
C
H
L
M
O
fast
/fɑːst/ = ADJECTIVE: schnell, rasant, geschwind, sicher, echt, lichtstark, schneidig, locker, hoch empfindlich, widerstandsfähig;
VERB: fasten;
USER: schnell, schnelle, schnellen, Fast, schneller
GT
GD
C
H
L
M
O
few
/fjuː/ = ADJECTIVE: wenige;
USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen
GT
GD
C
H
L
M
O
fiction
/ˈfɪk.ʃən/ = NOUN: Belletristik, Fiktion, Erfindung, Dichtung, Romanliteratur, freie Erfindung;
USER: Dichtung, erfindung, Fiktion, Fiction
GT
GD
C
H
L
M
O
field
/fiːld/ = NOUN: Feld, Bereich, Gebiet, Spielfeld, Acker, Branche, Praxis, Wiese, Sektor, Fach, Platz, Fläche, Rasen, Grund, Ackerfeld, Revier;
VERB: abwehren, auffangen und zurückwerfen, abblocken, aufs Feld schicken, auf den Platz schicken;
USER: Feld, Bereich, Gebiet, Feldes, field
GT
GD
C
H
L
M
O
figure
/ˈfɪɡ.ər/ = NOUN: Abbildung, Figur, Zahl, Gestalt, Ziffer, Persönlichkeit, Darstellung, Summe, Erscheinung, Form, Diagramm, Statue;
USER: Abbildung, herausfinden, Reim, Figur, herauszufinden
GT
GD
C
H
L
M
O
financial
/faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell;
USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller
GT
GD
C
H
L
M
O
finds
/faɪnd/ = USER: findet, fest, befindet
GT
GD
C
H
L
M
O
fit
/fɪt/ = VERB: passen, anpassen, montieren, entsprechen, einbauen;
ADJECTIVE: fit, geeignet, angebracht, tauglich, richtig, gesund;
NOUN: Sitz;
USER: passen, fit, passt, zu passen, passend
GT
GD
C
H
L
M
O
fits
/fit/ = NOUN: Zustände;
USER: passt, passend, paßt, passend für, fügt
GT
GD
C
H
L
M
O
flexible
/ˈflek.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: flexibel, biegsam, elastisch, geschmeidig, biegbar, anpassungsfähig, dehnbar, schmiegsam;
USER: flexible, flexiblen, flexibel, flexibler, flexibles
GT
GD
C
H
L
M
O
flexibly
/ˈflek.sɪ.bl̩/ = USER: flexibel, flexibler, flexible, flexibel zu, flexiblen, flexiblen
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
fostering
/ˈfɒs.tər/ = NOUN: Förderung, Pflege;
USER: Förderung, die Förderung, fördern, Förderung der, Förderung von
GT
GD
C
H
L
M
O
founded
/found/ = ADJECTIVE: gegründet;
USER: gegründet, gründete, gegründete, Gründung, gegründeten
GT
GD
C
H
L
M
O
four
/fɔːr/ = USER: vier;
NOUN: Vier, Vierer
GT
GD
C
H
L
M
O
fragmented
/fræɡˈmen.tɪd/ = VERB: zersplittern, zerbrechen, zerschlagen, in Stücke brechen, in Stücke schlagen, sich zerschlagen;
USER: fragmentierten, fragmentierte, fragmentiert, fragmentierter, zersplitterten, zersplitterten
GT
GD
C
H
L
M
O
framework
/ˈfreɪm.wɜːk/ = NOUN: Rahmen, Gerüst, System, Gerippe, Raster, Entwurf, grundlegende Struktur, Verschalung;
USER: Rahmen, Rahmenbedingungen, Rahmens, Framework, Gerüst
GT
GD
C
H
L
M
O
free
/friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig;
VERB: befreien, freilassen;
ADVERB: gratis, umsonst;
USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
functionality
/ˌfʌŋk.ʃənˈæl.ə.ti/ = USER: Funktionalität, Funktionen, Funktion, Funktionalitäten
GT
GD
C
H
L
M
O
fund
/fʌnd/ = NOUN: Fonds, Kapital, Schatz, Vorrat;
VERB: finanzieren, investieren, anlegen, bezahlen, ausgleichen, konsolidieren;
USER: Fonds, Fonds für, Teilfonds, Fund
GT
GD
C
H
L
M
O
future
/ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne;
ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend;
USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige
GT
GD
C
H
L
M
O
gaining
/ɡeɪn/ = USER: gewinnen, gewinnt, Gewinnung, zu gewinnen
GT
GD
C
H
L
M
O
galatea
GT
GD
C
H
L
M
O
gaming
/ˈɡeɪ.mɪŋ/ = VERB: verspielen, um Geld spielen;
USER: Gaming, Spiele, Spiele
GT
GD
C
H
L
M
O
gap
/ɡæp/ = NOUN: Spalt, Lücke, Kluft, Abstand, Zwischenraum, Spalte, Fuge, Loch, Unterbrechung, Bresche, Riss, Ritze, Pforte, Zwischenzeit, Schlupfloch, Rinne;
USER: Lücke, Spalt, Kluft, Abstand, Zwischenraum
GT
GD
C
H
L
M
O
general
/ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer;
ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-;
USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
gives
/ɡɪv/ = USER: gibt, bietet, verleiht, ergibt, ermöglicht
GT
GD
C
H
L
M
O
global
/ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend;
USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten
GT
GD
C
H
L
M
O
goal
/ɡəʊl/ = NOUN: Tor, Ziel, Goal, Treffer, Torschuss, Kasten;
USER: Ziel, Tor, das Tor, Tor zu, das Tor zu
GT
GD
C
H
L
M
O
goals
/ɡəʊl/ = USER: Ziele, Tore, Zielen, Ziele zu, Tore erzielt
GT
GD
C
H
L
M
O
going
/ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang;
ADJECTIVE: gängig, gut gehend;
USER: gehen, geht, werde, los
GT
GD
C
H
L
M
O
good
/ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund;
NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil;
ADVERB: schön;
USER: gut, gute, guten, gutes, guter
GT
GD
C
H
L
M
O
government
/ˈɡʌv.ən.mənt/ = NOUN: Regierung, Verwaltung, Regierungsform, Gouvernement;
USER: Regierung, staatlichen, der Regierung, staatliche, Staat
GT
GD
C
H
L
M
O
grab
/ɡræb/ = VERB: greifen, ergreifen, packen, schnappen, fassen, erhaschen, grapschen, anpacken, einsacken, kapern, sich stürzen auf;
NOUN: Greifer, Griff;
USER: greifen, packen, schnappen, ergreifen, kaufen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
granted
/ɡrɑːnt/ = ADJECTIVE: zugegeben;
USER: gewährt, erteilt, gewährten, gewährte, selbstverständlich
GT
GD
C
H
L
M
O
growing
/ˈɡrəʊ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: zunehmend, wachsend;
NOUN: Anbau, Züchtung, Anwachsen, Zucht;
USER: zunehmend, wachsend, wachsenden, wachsende, wächst
GT
GD
C
H
L
M
O
growth
/ɡrəʊθ/ = NOUN: Wachstum, Zuwachs, Entwicklung, Zunahme, Anwachsen, Wuchs, Wucherung, Gewächs, Geschwulst, Größe;
USER: Wachstum, Wachstums, das Wachstum, Wachstumsrate, Entwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
ha
/hɑː/ = INTERJECTION: ha!;
USER: ha, ha., Hektar
GT
GD
C
H
L
M
O
had
/hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten
GT
GD
C
H
L
M
O
handful
/ˈhænd.fʊl/ = NOUN: Hand voll, Büschel;
USER: Handvoll, Hand voll, wenigen, wenige, paar
GT
GD
C
H
L
M
O
handle
/ˈhæn.dəl/ = NOUN: Griff, Stiel, Henkel, Drücker, Hebel;
VERB: handhaben, behandeln, verarbeiten, bearbeiten, erledigen, anfassen, steuern;
USER: Griff, handhaben, behandeln, umgehen, verarbeiten, verarbeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
happen
/ˈhæp.ən/ = VERB: passieren, geschehen, vorkommen, kommen, zustoßen, widerfahren, begegnen, sich ereignen, zugehen, vorgehen, vorfallen, sich abspielen;
USER: passieren, geschehen, passiert, geschieht
GT
GD
C
H
L
M
O
happens
/ˈhæp.ən/ = USER: geschieht, passiert, Fall
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
he
/hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige;
NOUN: Männchen;
USER: er, ihm, er sich
GT
GD
C
H
L
M
O
head
/hed/ = NOUN: Kopf, Leiter, Spitze, Haupt, Chef, Oberhaupt, Stück, Kopfende, Vorsteher, Führer;
VERB: leiten, gehen;
USER: Leiter, Haupt, Kopf, Kopfes, den Kopf, den Kopf
GT
GD
C
H
L
M
O
heard
/hɪər/ = USER: gehört, hörte, hören, hörten
GT
GD
C
H
L
M
O
help
/help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten;
NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft;
USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft
GT
GD
C
H
L
M
O
helps
/help/ = USER: hilft, finden, unterstützt, trägt
GT
GD
C
H
L
M
O
high
/haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch;
ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig;
ADVERB: hoch;
USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher
GT
GD
C
H
L
M
O
higher
/ˈhaɪ.ər/ = ADJECTIVE: höher, übergeordnet, höher entwickelt;
USER: höher, höheren, höhere, höherer, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
hindsight
/ˈhaɪnd.saɪt/ = NOUN: Rücksicht;
USER: Rückblick, Nachhinein, rückblickend, im Nachhinein, Nachsicht, Nachsicht
GT
GD
C
H
L
M
O
his
/hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins;
USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem
GT
GD
C
H
L
M
O
hockey
/ˈhɒk.i/ = NOUN: Eishockey, Hockey;
USER: hockey, Eishockey, Eishockey
GT
GD
C
H
L
M
O
hospital
/ˈhɒs.pɪ.təl/ = NOUN: Krankenhaus, Hospital, Klinik, Spital, Lazarett;
USER: Krankenhaus, Krankenhauses, Klinik, Spital
GT
GD
C
H
L
M
O
hosted
/həʊst/ = USER: gehostet, Gastgeber, gehostete, gehosteten, veranstaltet
GT
GD
C
H
L
M
O
houses
/haʊs/ = USER: Häuser, Buchen, Häusern, Haus, beherbergt
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
hubbub
/ˈhʌb.ʌb/ = NOUN: Tumult, Wirrwarr;
USER: Trubel, Lärm, Stimmengewirr, hubbub, Tumult, Tumult
GT
GD
C
H
L
M
O
human
/ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch;
ADJECTIVE: menschlich;
USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
humanity
/hjuːˈmæn.ə.ti/ = NOUN: Menschheit, Menschlichkeit, Humanität, Geisteswissenschaften, Menschenhaftigkeit, Altphilologie;
USER: Menschheit, Menschlichkeit, die Menschheit, Menschen, die Menschlichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
humanoid
/ˈ(h)yo͞oməˌnoid/ = USER: humanoid, humanoide, humanoiden, humanoider, ähnlich,
GT
GD
C
H
L
M
O
idea
/aɪˈdɪə/ = NOUN: Idee, Vorstellung, Ahnung, Gedanke, Begriff, Einfall, Meinung, Ansicht, Konzeption, Anregung, Anschauung;
USER: Idee, Vorstellung, Ideen, Ahnung
GT
GD
C
H
L
M
O
ie
/ˌaɪˈiː/ = USER: dh, also, heißt, das heißt, zB
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
ill
/ɪl/ = ADJECTIVE: krank, schlecht, übel, schlimm;
ADVERB: schlecht;
NOUN: Übel, Missstände, Missgeschickte;
USER: ill, krank, schlecht, kranke, kranken
GT
GD
C
H
L
M
O
images
/ˈɪm.ɪdʒ/ = USER: Bilder, Bildern, Abbildungen, Bild, Kontakt
GT
GD
C
H
L
M
O
imagine
/ɪˈmædʒ.ɪn/ = VERB: annehmen, vermuten, ausdenken, sich einbilden, erträumen, sich etw vorstellen, sich etw denken, sich etw ausdenken, sich etw einbilden, sich etw vergegenwärtigen;
USER: vorstellen, sich vorstellen, vorzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
immediately
/ɪˈmiː.di.ət.li/ = ADVERB: sofort, unmittelbar, umgehend, direkt, gleich, augenblicklich, schleunigst, stracks;
USER: sofort, unmittelbar, unverzüglich, umgehend, direkt
GT
GD
C
H
L
M
O
impact
/imˈpakt/ = NOUN: Auswirkung, Wirkung, Aufprall, Stoß, Aufschlag, Einschlag, Auftreffen, Wucht, Anprall, Anschlag, Zusammenprall, Aufeinanderprallen;
USER: Auswirkungen, Auswirkung, Einfluss, Wirkung, Folgen
GT
GD
C
H
L
M
O
important
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt;
USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
improved
/ɪmˈpruːv/ = ADJECTIVE: vergünstigt;
USER: verbessert, verbesserte, verbessern, verbesserten, verbesserte sich
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
includes
/ɪnˈkluːd/ = USER: beinhaltet, umfasst, enthält, schließt, gehören
GT
GD
C
H
L
M
O
including
/ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen;
USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.
GT
GD
C
H
L
M
O
incur
/ɪnˈkɜːr/ = VERB: erleiden, eingehen, laufen, auf sich ziehen, sich etw zuziehen;
USER: entstehen, anfallen, verursachen, fallen, erleiden
GT
GD
C
H
L
M
O
industries
/ˈɪn.də.stri/ = USER: Branchen, Industrie, Industrien, Industries, Branche
GT
GD
C
H
L
M
O
industry
/ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß;
USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
inherent
/ɪnˈher.ənt/ = ADJECTIVE: inhärent, eigen, immanent, angeboren, innenwohnend;
USER: inhärenten, inhärente, innewohnenden, innewohnende, inhärent
GT
GD
C
H
L
M
O
insanely
/ɪnˈseɪn.li/ = ADVERB: irrsinnig, verrückt;
USER: wahnsinnig, unglaublich, irrsinnig, geisteskrank, insanely
GT
GD
C
H
L
M
O
institutional
/ˌɪn.stɪˈtjuː.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: institutionell, Anstalts-;
USER: institutionellen, institutionelle, institutioneller, Institutionen, der institutionellen
GT
GD
C
H
L
M
O
integral
/ˈɪn.tɪ.ɡrəl/ = NOUN: Integral;
ADJECTIVE: Integral-, integral, integriert, wesentlich, ganzheitlich, vollständig, vollkommen;
USER: Integral, integraler, integralen, integrale, integrierten
GT
GD
C
H
L
M
O
integrated
/ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ;
USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden
GT
GD
C
H
L
M
O
integrating
/ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = USER: Integration, integrieren, Integration von, die Integration, integriert
GT
GD
C
H
L
M
O
intelligence
/inˈtelijəns/ = NOUN: Intelligenz, Geheimdienst, Informationen, Klugheit, Auffassungsgabe, Nachrichtenmaterial;
USER: Intelligenz, Intelligence, Geheimdienst, Geheimdienste
GT
GD
C
H
L
M
O
intelligent
/inˈtelijənt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, geistreich, hell;
USER: intelligente, intelligenten, intelligenter, intelligentes
GT
GD
C
H
L
M
O
interact
/ˌɪn.təˈrækt/ = VERB: interagieren, wechselwirken, aufeinander wirken;
USER: interagieren, Interaktion, zu interagieren, Wechselwirkung, wechselwirken
GT
GD
C
H
L
M
O
interacting
/ˌɪn.təˈrækt/ = USER: Interaktion, interagierenden, Wechselwirkung, interagieren, die Interaktion
GT
GD
C
H
L
M
O
interactions
/ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = USER: Wechselwirkungen, Interaktionen, Wechselwirkung, Interaktion
GT
GD
C
H
L
M
O
interacts
/ˌɪn.təˈrækt/ = USER: interagiert, wechselwirkt, Wechselwirkung, zusammenwirkt, wirkt
GT
GD
C
H
L
M
O
interconnect
/ˌintərkəˈnekt/ = VERB: verbinden, miteinander verbinden, zusammenschalten, miteinander verbunden sein, schlüssig verbinden, im Zusammenhang stehen, koppeln;
USER: verbinden, miteinander verbinden, Verbindungs, Interconnect, Zwischenverbindungs,
GT
GD
C
H
L
M
O
interconnected
/ˌintərkəˈnekt/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengeschaltet;
USER: verbunden, miteinander verbunden, miteinander, miteinander verbundenen, miteinander verbunden sind
GT
GD
C
H
L
M
O
interesting
/ˈɪn.trəs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: interessant;
USER: interessant, interessante, interessanten, interessanter, interessantes
GT
GD
C
H
L
M
O
internal
/ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-;
USER: internen, interne, interner, inneren, innere
GT
GD
C
H
L
M
O
international
/ˌɪn.təˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: international;
USER: internationalen, international, internationale, internationaler, internationales
GT
GD
C
H
L
M
O
internet
/ˈɪn.tə.net/ = NOUN: Internet;
USER: Internet, Internetzugang, Internetverbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
interview
/ˈɪn.tə.vjuː/ = NOUN: Interview, Gespräch, Vorstellungsgespräch, Unterredung, Einstellungsgespräch, Auswahlgespräch, Vorstellung;
VERB: interviewen, Vorstellungsgespräch führen, Fragen stellen;
USER: Vorstellungsgespräch, Gespräch, Interview, Interviews
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
introduced
/ˌɪn.trəˈdjuːs/ = USER: eingeführt, eingebracht, eingeleitet, eingeführten, vorgestellt
GT
GD
C
H
L
M
O
inventors
/ɪnˈven.tər/ = USER: Erfinder, Erfindern, Erfindung, Erfinder haben
GT
GD
C
H
L
M
O
investment
/ɪnˈvest.mənt/ = NOUN: Investition, Anlage, Wertpapier, Investierung, Einsatz, Einlage, Belagerung, Einsetzung, Amtseinsetzung, Verleihung;
USER: Investitionen, Investition, Investment, Anlage, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
isn
GT
GD
C
H
L
M
O
issue
/ˈɪʃ.uː/ = NOUN: Ausgabe, Problem, Frage, Heft, Erteilung, Emission, Angelegenheit, Herausgabe;
VERB: erteilen, ausstellen, ausgeben, erlassen;
USER: Ausgabe, Frage, Problem, Thema, Ausgabedatum
GT
GD
C
H
L
M
O
issues
/ˈɪʃ.uː/ = USER: Fragen, Themen, Probleme, Ausgaben, Problemen
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
items
/ˈaɪ.təm/ = USER: Artikel, Produkte, Elemente, Einzelteile, Gegenstände
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
itself
/ɪtˈself/ = PRONOUN: selbst, sich;
USER: selbst, sich, sich selbst, selber, selbst.
GT
GD
C
H
L
M
O
itu
= USER: ITU, der ITU, ifu,
GT
GD
C
H
L
M
O
join
/dʒɔɪn/ = VERB: beitreten, verbinden, teilnehmen, eintreten, verknüpfen, hinzukommen, sich anschließen, münden, sich verbinden, zusammentreffen, verbunden sein;
NOUN: Verbindungsstelle;
USER: kommen, beitreten, verbinden, beizutreten, anzuschließen
GT
GD
C
H
L
M
O
july
/dʒʊˈlaɪ/ = NOUN: Juli, Julei
GT
GD
C
H
L
M
O
june
/dʒuːn/ = NOUN: Juni, Juno
GT
GD
C
H
L
M
O
keep
/kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren;
NOUN: Bergfried;
USER: halten, zu halten, behalten, bleiben
GT
GD
C
H
L
M
O
kind
/kaɪnd/ = NOUN: Art, Sorte, Gattung;
ADJECTIVE: freundlich, nett, gütig, lieb, liebenswürdig, gnädig, geneigt;
USER: Art, solche, Art., Arten, freundlich
GT
GD
C
H
L
M
O
know
/nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können;
USER: wissen, weiß, kennen, Know
GT
GD
C
H
L
M
O
l
GT
GD
C
H
L
M
O
landmark
/ˈlænd.mɑːk/ = NOUN: Wahrzeichen, Orientierungspunkt, Meilenstein, Grenzstein, Landmarke, Markstein, Grenzpfahl;
USER: Wahrzeichen, grenzstein, Sehenswürdigkeit, orientierungslichter, orientierungspunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
language
/ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede;
ADJECTIVE: sprachlich, redlich;
USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln
GT
GD
C
H
L
M
O
large
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent;
ADVERB: groß;
USER: große, großen, groß, großes, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
late
/leɪt/ = ADJECTIVE: spät, Spät-, verspätet, jüngst, lang, verstorben, selig, vorgerückt;
ADVERB: spät;
USER: spät, Ende, späten, späte, Ende der
GT
GD
C
H
L
M
O
later
/ˈleɪ.tər/ = ADJECTIVE: später, nachträglich;
ADVERB: später, nachher;
USER: später, späteren, höher, spätere
GT
GD
C
H
L
M
O
lead
/liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken;
NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel;
USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann
GT
GD
C
H
L
M
O
leaders
/ˈliː.dər/ = NOUN: Führung, Leitung;
USER: Führung, Führer, Führern, Führungskräfte, führenden
GT
GD
C
H
L
M
O
leading
/ˈliː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: führend, wichtigste, leitend, vorderste, maßgebend, tragend, Spitzen-;
NOUN: Leitung, Lenkung, Durchschuss;
USER: führend, Leitung, führenden, führende, führt
GT
GD
C
H
L
M
O
lean
/lēn/ = VERB: lehnen, anlehnen, sich lehnen, aufstützen, sich neigen, sich biegen, anstellen;
ADJECTIVE: mager, hager, dünn, schmal;
NOUN: Neigung, mageres Fleisch;
USER: lehnen, stützen, neigen, anlehnen, mager
GT
GD
C
H
L
M
O
learn
/lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen;
USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen
GT
GD
C
H
L
M
O
learning
/ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit;
USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning
GT
GD
C
H
L
M
O
less
/les/ = ADJECTIVE: weniger, geringer;
PREPOSITION: weniger, abzüglich;
ADVERB: minder, minus;
USER: weniger, kleiner, geringer, unter, weniger anzeigen
GT
GD
C
H
L
M
O
let
/let/ = VERB: lassen, vermieten;
NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball;
USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können
GT
GD
C
H
L
M
O
level
/ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht;
VERB: ebnen;
ADJECTIVE: waagerecht, eben;
USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel
GT
GD
C
H
L
M
O
liberally
/ˈlɪb.ər.əl/ = ADVERB: großzügig, liberal;
USER: großzügig, liberal, reichlich, freizügig, freigebig
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
likely
/ˈlaɪ.kli/ = ADJECTIVE: wahrscheinlich, geeignet;
USER: wahrscheinlich, dürfte, Wahrscheinlichkeit, voraussichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
line
/laɪn/ = NOUN: Linie, Zeile, Leitung, Schlange, Reihe, Strecke, Strich, Serie, Leine, Bahnlinie, Verbindung, Grenze, Anschluss, Schnur, Band, Straße, Kurs, Vers, Streifen, Kette, Schnitt, Text, Branche, Kolonne, Falte, Reederei, Gleis, Kampflinie, Gleise, Runzel, Streifarbeit, Gesellschaft;
VERB: säumen, linieren, auskleiden, füttern, begrenzen, umsäumen, auslegen, furchen, auspolstern, verkleiden, unterlegen;
USER: Linie, Zeile, Leitung, Line, Einklang
GT
GD
C
H
L
M
O
live
/lɪv/ = VERB: leben, wohnen, führen, hausen;
ADJECTIVE: live, lebend, lebendig, direkt, aktuell, scharf, glühend, ungebraucht, geladen;
USER: leben, zu leben, wohnen, lebe
GT
GD
C
H
L
M
O
lives
/laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu
GT
GD
C
H
L
M
O
living
/ˈlɪv.ɪŋ/ = NOUN: Leben, Lebensunterhalt, Lebenden, Erwerb, Pfründe;
ADJECTIVE: lebend, lebendig, belebt, rezent;
USER: leben, lebenden, lebt, lebende, Lebensbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
long
/lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich;
ADVERB: lang;
VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können;
USER: lange, lang, langen, langer, langes
GT
GD
C
H
L
M
O
lot
/lɒt/ = NOUN: Los, Menge, Partie, Haufen, Posten, Parzelle, Ganze, Brut, Filmgelände;
USER: lot, Los, viel, Menge, viele
GT
GD
C
H
L
M
O
low
/ləʊ/ = ADJECTIVE: niedrig, gering, tief, schwach, klein, leise, nieder, billig, schlecht;
NOUN: Tief;
ADVERB: tief, leise;
USER: niedrig, günstig, niedrigen, niedrige, Großmengen
GT
GD
C
H
L
M
O
m
/əm/ = USER: m, Mio.
GT
GD
C
H
L
M
O
machine
/məˈʃiːn/ = NOUN: Maschine, Automat, Apparat, Roboter, Wagen, Parteiapparat, Regierungsapparat;
ADJECTIVE: maschinell;
VERB: maschinell bearbeiten, maschinell herstellen, mit der Maschine nähen;
USER: Maschine, Gerät, Maschinen, Computer
GT
GD
C
H
L
M
O
machines
/məˈʃiːn/ = USER: Maschinen, Rechner, Maschine, Geräte
GT
GD
C
H
L
M
O
main
/meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend;
NOUN: Hauptleitung, Leitung;
USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
mainstream
/ˈmeɪn.striːm/ = NOUN: Mainstream, Hauptrichtung
GT
GD
C
H
L
M
O
major
/ˈmeɪ.dʒər/ = NOUN: Major, Dur, Hauptfach;
ADJECTIVE: groß, bedeutend, kapital, tragend;
USER: großen, große, wichtigen, wichtigsten, wichtige
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
makes
/meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt
GT
GD
C
H
L
M
O
making
/ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung;
USER: machen, Herstellung, macht, was, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
management
/ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie;
USER: Verwaltung, Management
GT
GD
C
H
L
M
O
managers
/ˈmæn.ɪ.dʒər/ = USER: Manager, Führungskräfte, Managern, Führungskräften
GT
GD
C
H
L
M
O
many
/ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele;
USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
market
/ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet;
VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen;
USER: Markt, Marktes, Marktpreisen
GT
GD
C
H
L
M
O
marketplace
/ˈmɑː.kɪt.pleɪs/ = NOUN: Marktplatz, Markt;
USER: Marktplatz, Markt, Marketplace, Marktplatz für, Der Marktplatz
GT
GD
C
H
L
M
O
markets
/ˈmɑː.kɪt/ = USER: Märkte, Märkten, Markt, tätig
GT
GD
C
H
L
M
O
mastercard
= NOUN: MasterCard
GT
GD
C
H
L
M
O
may
/meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen;
USER: kann, können, darf, dürfen
GT
GD
C
H
L
M
O
meaning
/mēn/ = NOUN: Bedeutung, Sinn, Inhalt;
ADJECTIVE: bedeutend, viel sagend;
USER: Bedeutung, Sinn, bedeutet, was bedeutet
GT
GD
C
H
L
M
O
means
/miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder;
USER: bedeutet, heißt, Mittel
GT
GD
C
H
L
M
O
mechanisms
/ˈmek.ə.nɪ.zəm/ = USER: Mechanismen, Mechanismus
GT
GD
C
H
L
M
O
media
/ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien;
USER: Medien, Media, Medium
GT
GD
C
H
L
M
O
medicines
/ˈmed.ɪ.sən/ = USER: Medikamente, Arzneimittel, Medikamenten, Arzneimitteln, Medizin
GT
GD
C
H
L
M
O
meeting
/ˈmiː.tɪŋ/ = NOUN: Sitzung, Konferenz, Treffen, Meeting, Tagung, Versammlung, Besprechung, Begegnung, Zusammenkunft, Deckung, Befriedigung, Zusammentreffen, Veranstaltung, Treff, Widerspiegelung;
USER: Sitzung, Treffen, Tagung, Meeting, Versammlung
GT
GD
C
H
L
M
O
messy
/ˈmes.i/ = ADJECTIVE: unordentlich, schmutzig, dreckig, schmuddelig;
USER: unordentlich, chaotisch, messy, unordentlichen, unordentliche
GT
GD
C
H
L
M
O
meta
/ˈmet.ə/ = PREFIX: Meta-, meta-;
USER: meta, Metadaten
GT
GD
C
H
L
M
O
middlemen
/ˈmɪd.l̩.mæn/ = NOUN: Mittelsmann, Zwischenhändler, Makler, Mäkler;
USER: Zwischenhändler, Mittelsmänner, Zwischenhändlern, Vermittler, Mittelsmännern
GT
GD
C
H
L
M
O
might
/maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte;
USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich
GT
GD
C
H
L
M
O
mind
/maɪnd/ = NOUN: Geist, Sinn, Verstand, Kopf, Meinung, Gedanken, Sinne, Gemüt, Denken, Gedächtnis, Gehirn;
VERB: beachten;
USER: Sinn, dagegen, ausmacht, egal, Geist
GT
GD
C
H
L
M
O
minds
/maɪnd/ = USER: Köpfen, Köpfe, Verstand, Geister, Geist
GT
GD
C
H
L
M
O
minsky
= USER: Minsky, Minskys, Minskys
GT
GD
C
H
L
M
O
moment
/ˈməʊ.mənt/ = NOUN: Moment, Augenblick, Zeitpunkt, Minute, Bedeutung;
USER: Moment, Augenblick, vor, Zeit, Augenblicks
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
much
/mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe;
USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
name
/neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund;
VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen;
USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des
GT
GD
C
H
L
M
O
narrow
/ˈnær.əʊ/ = ADJECTIVE: schmal, eng, knapp, beschränkt, engstirnig, geschlossen, peinlich genau;
VERB: verengen, enger werden, verkürzen, sich verengen, zusammenziehen, enger machen, sich zusammenziehen, sich verjüngen;
NOUN: enge Stelle;
USER: schmal, schmale, engen, schmalen, enge
GT
GD
C
H
L
M
O
natural
/ˈnætʃ.ər.əl/ = ADJECTIVE: natürlich, selbstverständlich, logisch, naturgegeben, ursprünglich, echt, nahe liegend, unbefangen, urwüchsig, ungekünstelt;
NOUN: Naturtalent, Leben;
USER: natürlichen, natürliche, natürlicher, natürlich, Natur, Natur
GT
GD
C
H
L
M
O
navigate
/ˈnæv.ɪ.ɡeɪt/ = VERB: navigieren, steuern, lenken, dirigieren, durchschleusen;
USER: navigieren, Ebene, Navigation, zu navigieren, navigieren Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
need
/niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen;
NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft;
USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht
GT
GD
C
H
L
M
O
needing
/niːd/ = USER: benötigen, brauchen, braucht
GT
GD
C
H
L
M
O
needs
/nēd/ = ADVERB: unbedingt;
USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss
GT
GD
C
H
L
M
O
neither
/ˈnaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: weder, auch nicht;
PRONOUN: keiner, keiner der beiden, kein;
USER: weder, nicht, keiner, kein, auch nicht, auch nicht
GT
GD
C
H
L
M
O
network
/ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz;
VERB: vernetzen;
USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken
GT
GD
C
H
L
M
O
networks
/ˈnet.wɜːk/ = USER: Netzwerke, Netze, Netzwerken, Netzen
GT
GD
C
H
L
M
O
neural
/ˈnjʊə.rəl/ = ADJECTIVE: Nerven-;
USER: neuronalen, neuronale, neuralen, neurale, neuronales
GT
GD
C
H
L
M
O
neutral
/ˈnjuː.trəl/ = ADJECTIVE: neutral, unparteilich;
NOUN: Leerlauf, neutrales Land;
USER: neutral, neutralen, neutrale, neutraler, neutrales
GT
GD
C
H
L
M
O
next
/nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend;
ADVERB: neben, danach, nächstes Mal;
PREPOSITION: neben;
USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter
GT
GD
C
H
L
M
O
nice
/naɪs/ = ADJECTIVE: schön, nett, gut, hübsch, sauber, fein, lieb, sympathisch, lecker, genau, heikel, pingelig, anspruchsvoll;
USER: schön, nett, schönes, nette
GT
GD
C
H
L
M
O
niche
/niːʃ/ = NOUN: Nische, Plätzchen;
USER: Nische, Nischen, Nischenprodukte, Nischenmarkt
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
node
/nəʊd/ = NOUN: Knoten, Netzknoten;
USER: Knoten, Knotens, Node, Knotenpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
nodes
/nəʊd/ = USER: Knoten, Teilnehmer, Nodes
GT
GD
C
H
L
M
O
nor
/nɔːr/ = CONJUNCTION: noch, und ... auch nicht;
USER: noch, oder, auch nicht, auch nicht
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
note
/nəʊt/ = VERB: beachten, notieren, bemerken, vermerken, anmerken, verzeichnen;
NOUN: Anmerkung, Note, Notiz, Kenntnis, Fußnote, Vermerk;
USER: beachten, beachten Sie, Hinweis, Hinweis
GT
GD
C
H
L
M
O
notes
/nəʊt/ = NOUN: Aufzeichnungen, Konzept;
USER: Aufzeichnungen, Notizen, Noten, Hinweise, Anmerkungen
GT
GD
C
H
L
M
O
notion
/ˈnəʊ.ʃən/ = NOUN: Begriff, Vorstellung, Idee, Ahnung, Ansicht, Meinung, Einfall, Anschauung, Ansinnen;
USER: Vorstellung, Begriff, Idee, Begriffs
GT
GD
C
H
L
M
O
nov
/nəʊˈvem.bər/ = USER: November
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
obvious
/ˈɒb.vi.əs/ = ADJECTIVE: offensichtlich, deutlich, selbstverständlich, offenkundig, ersichtlich, offenbar, eindeutig, augenfällig, nahe liegend, augenscheinlich, evident, unübersehbar, sichtlich, sinnfällig, durchsichtig, plump;
USER: offensichtlich, offensichtliche, offensichtlichen, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
officer
/ˈɒf.ɪ.sər/ = NOUN: Offizier, Beamte, Polizist, Vorstandsmitglied, Polizeibeamte, Funktionär, Militär;
USER: Offizier, Officer, Offiziers, Anweisungsbefugten, Anweisungsbefugte
GT
GD
C
H
L
M
O
official
/əˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: offiziell, amtlich, dienstlich, behördlich, förmlich, formell, Amts-;
NOUN: Beamte, Funktionär, Amtsperson;
USER: offiziellen, offizielle, amtlichen, amtliche, offizieller
GT
GD
C
H
L
M
O
officials
/əˈfɪʃ.əl/ = USER: Beamte, Beamten, Bediensteten, Vertreter
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
once
/wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal;
CONJUNCTION: wenn, nachdem, als;
USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
ones
/wʌn/ = USER: Wieder, diejenigen, denen, Zentrum
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
open
/ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen;
ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen;
USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen
GT
GD
C
H
L
M
O
operate
/ˈɒp.ər.eɪt/ = VERB: arbeiten, betreiben, bedienen, operieren, funktionieren, betrieben werden, betätigen, agieren, laufen, wirken, verkehren, führen, handhaben, unterhalten, anwenden, auslösen, in Betrieb setzen, veranstalten, im Betrieb sein, hinwirken, sich auswirken;
USER: betreiben, arbeiten, zu betreiben, funktionieren, operieren
GT
GD
C
H
L
M
O
opportunity
/ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = NOUN: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance;
USER: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance
GT
GD
C
H
L
M
O
optimal
/ˈɒp.tɪ.məm/ = NOUN: Optik
GT
GD
C
H
L
M
O
optimize
/ˈɒp.tɪ.maɪz/ = VERB: optimieren;
USER: optimieren, Optimierung, zu optimieren, optimiert
GT
GD
C
H
L
M
O
optimized
/ˈɒp.tɪ.maɪz/ = VERB: optimieren;
USER: optimiert, optimierte, optimierten, optimieren
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
orders
/ˈɔː.dər/ = USER: Bestellungen, Aufträge, Kauf, Aufträgen, Warenwert
GT
GD
C
H
L
M
O
organisms
/ˈɔː.ɡən.ɪ.zəm/ = USER: Organismen, Organismus, Lebewesen
GT
GD
C
H
L
M
O
organizing
/ˈɔː.ɡən.aɪz/ = USER: Organisation, organisieren, Organisation von, die Organisation, organisiert
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
others
/ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
outsource
/ˈaʊt.sɔːs/ = USER: auslagern, Outsourcing, auszulagern, outsourcen, Auslagerung
GT
GD
C
H
L
M
O
outsources
/ˈaʊt.sɔːs/ = USER: lagert, auslagert, vergibt, ausgelagert, lagert die
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
overall
/ˌəʊ.vəˈrɔːl/ = ADVERB: insgesamt, im Großen und Ganzen;
ADJECTIVE: Gesamt-, gesamt, allgemein;
NOUN: Kittel, Kittelschürze, Kittelchen;
USER: insgesamt, Gesamtbeurteilung der, gesamten, Gesamt, gesamte
GT
GD
C
H
L
M
O
overhead
/ˈəʊ.və.hed/ = ADVERB: oben, am Himmel, in der Luft;
NOUN: Folie, allgemeine Unkosten;
USER: Overhead, Gemeinkosten, Kopf, Aufwand
GT
GD
C
H
L
M
O
oversubscribed
/ˌōvərsəbˈskrībd/ = ADJECTIVE: überfüllt;
USER: überzeichnet, Überzeichnung, überzeichnet ist, überzeichnete, deutlich überzeichnet, deutlich überzeichnet
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
owners
/ˈəʊ.nər/ = USER: Eigentümer, Besitzer, Inhaber, Eigentümern, Urheber
GT
GD
C
H
L
M
O
package
/ˈpæk.ɪdʒ/ = NOUN: Paket, Verpackung, Packen, Päckchen, Bündel, Schachtel;
VERB: verpacken, präsentieren;
USER: Paket, Verpackung, Packung, Pakets
GT
GD
C
H
L
M
O
packages
/ˈpæk.ɪdʒ/ = NOUN: Packager, Produktionsfirma, Redaktionsbüro;
USER: Pakete, Paketen, Verpackungen, Pauschalreisen
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
participants
/pɑːˈtɪs.ɪ.pənt/ = USER: Teilnehmer, Teilnehmern, die Teilnehmer, Beteiligten, TeilnehmerInnen
GT
GD
C
H
L
M
O
participation
/pɑːˌtɪs.ɪˈpeɪ.ʃən/ = NOUN: Teilnahme, Beteiligung, Partizipation, Mitwirkung, Mitarbeit, Mitbestimmung, Anteilnahme;
USER: Teilnahme, Beteiligung, Partizipation, die Teilnahme, Mitwirkung
GT
GD
C
H
L
M
O
parts
/pɑːt/ = USER: Teile, Teilen, Ersatzteile, Bauteile
GT
GD
C
H
L
M
O
passing
/ˈpɑː.sɪŋ/ = NOUN: Überholen, Verabschiedung, Bestehen, Übergang, Vorbeigehen, Vorbeifahren, Vergehen, Absolvierung, Annahme;
ADJECTIVE: beiläufig, vorübergehend, flüchtig;
USER: Passieren, vorbei, Weitergabe, übergeben, übergeben
GT
GD
C
H
L
M
O
past
/pɑːst/ = NOUN: Vergangenheit;
ADVERB: vorbei, vorüber;
PREPOSITION: über, hinter, nach, an ... vorbei, an ... vorüber;
ADJECTIVE: vergangen, frühe, vorig;
USER: Vergangenheit, vergangenen, letzten, historischen, vorbei
GT
GD
C
H
L
M
O
patterns
/ˈpæt.ən/ = USER: Muster, Mustern, Patterns
GT
GD
C
H
L
M
O
pay
/peɪ/ = VERB: zahlen, bezahlen, entrichten, vergüten, entlohnen, rentieren, sich lohnen für, sich auszahlen für;
NOUN: Bezahlung, Lohn, Entlohnung, Sold, Gehalt, Heuer;
USER: zahlen, bezahlen, zu zahlen, zu bezahlen, Pay
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
perceived
/pəˈsiːv/ = USER: wahrgenommen, wahrgenommene, empfunden, wahrgenommenen, wahrgenommen wird
GT
GD
C
H
L
M
O
perfect
/ˈpɜː.fekt/ = ADJECTIVE: perfekt, ideal, vollkommen, ganz, einwandfrei, völlig, vollendet, vollständig, tadellos;
VERB: perfektionieren, vervollkommnen;
NOUN: Perfekt;
USER: perfekt, perfekte, perfekten, ideal, perfektes
GT
GD
C
H
L
M
O
peripheral
/pəˈrɪf.ər.əl/ = ADJECTIVE: peripher, nebensächlich;
NOUN: Zusatzgerät;
USER: peripheren, periphere, Peripherie, Umfangsfläche, Umfangsrichtung, Umfangsrichtung
GT
GD
C
H
L
M
O
photo
/ˈfəʊ.təʊ/ = NOUN: Foto, Photo, Bild, Aufnahme;
USER: Foto, Bilder, Photo, Fotos
GT
GD
C
H
L
M
O
picking
/pik/ = NOUN: Ernte, Lese, Zusammenstellung, Aufstellung;
USER: Ernte, Kommissionierung, Abholung, Aufnehmen, Aufnahme
GT
GD
C
H
L
M
O
picture
/ˈpɪk.tʃər/ = NOUN: Bild, Foto, Gemälde, Aufnahme, Photo, Vorstellung, Film, Zeichnung, Abbild, Illustration;
VERB: darstellen, abbilden;
USER: Bild, Bild zu, Foto, Foto
GT
GD
C
H
L
M
O
pictured
/ˈpɪk.tʃər/ = USER: abgebildet, Abbildung, abgebildete, abgebildeten, dargestellt
GT
GD
C
H
L
M
O
pioneer
/ˌpaɪəˈnɪər/ = NOUN: Pionier, Vorkämpfer, Bahnbrecher, Avantgardist;
USER: Pionier, Vorreiter, Pioneer, Wegbereiter, Wegbereiter
GT
GD
C
H
L
M
O
placed
/pleɪs/ = USER: platziert, gelegt, gesetzt, gestellt, angeordnet
GT
GD
C
H
L
M
O
platform
/ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze
GT
GD
C
H
L
M
O
pledged
/pledʒ/ = VERB: versprechen, verpfänden, zusichern;
USER: verpfändet, verpfändeten, zugesagt, verpfändete, verpflichtet, verpflichtet
GT
GD
C
H
L
M
O
point
/pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen;
VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen;
USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
policy
/ˈpɒl.ə.si/ = NOUN: Politik, Police, Regel, Geschäftspolitik, Versicherungspolice, Taktik, Firmenpolitik, Verfahrensweise, Versicherungsschein, Praktik, Grundregel, Zweckmäßigkeit;
USER: Politik, politischen, Richtlinie, politische, Richtlinien
GT
GD
C
H
L
M
O
possibilities
/ˌpɒs.əˈbɪl.ɪ.ti/ = USER: Möglichkeiten, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
potential
/pəˈten.ʃəl/ = NOUN: Potenzial, Potential;
ADJECTIVE: potenziell, potentiell, möglich, latent;
USER: Potenzial, Potential, potenziellen, potenzielle, potentielle
GT
GD
C
H
L
M
O
powers
/paʊər/ = USER: Befugnisse, Kräfte, Mächte, Zuständigkeiten, Mächten
GT
GD
C
H
L
M
O
predict
/prɪˈdɪkt/ = VERB: vorhersagen, prognostizieren, voraussagen, prophezeien, vorausberechnen, weissagen, vorausbestimmen;
USER: vorhersagen, vorherzusagen, voraussagen, vorauszusagen, prognostizieren
GT
GD
C
H
L
M
O
premise
/ˈprem.ɪs/ = NOUN: Prämisse, Voraussetzung;
USER: Prämisse, Voraussetzung, Räume, Annahme
GT
GD
C
H
L
M
O
prevail
/prɪˈveɪl/ = VERB: herrschen, überwiegen, vorherrschen, walten, sich durchsetzen, die Oberhand gewinnen;
USER: durchsetzen, herrschen, Vorrang, vorherrschen, überwiegen
GT
GD
C
H
L
M
O
primers
GT
GD
C
H
L
M
O
privacy
/ˈprɪv.ə.si/ = NOUN: Privatleben, Ruhe, Geheimhaltung, Zurückgezogenheit, Einsamkeit;
USER: Privatsphäre, Privatsphäre und Datenschutz, Datenschutz, und Datenschutz, datenschutzerklärung
GT
GD
C
H
L
M
O
probably
/ˈprɒb.ə.bli/ = ADVERB: wahrscheinlich, wohl, voraussichtlich;
USER: wahrscheinlich, wohl, vermutlich, vielleicht, voraussichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
processing
/ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verarbeitung, Bearbeitung, Aufbereitung, Behandlung, Veredelung, Entwicklung, Abfertigung, Konservierung, Sterilisierung;
USER: Verarbeitung, Bearbeitung, die Verarbeitung, der Verarbeitung
GT
GD
C
H
L
M
O
producers
/prəˈdjuː.sər/ = USER: Produzenten, Hersteller, Erzeuger, Herstellern, Erzeugern
GT
GD
C
H
L
M
O
product
/ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat;
USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts
GT
GD
C
H
L
M
O
project
/ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen;
VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen;
USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes
GT
GD
C
H
L
M
O
proposed
/prəˈpəʊz/ = USER: vorgeschlagen, vorgeschlagenen, Vorschlag, vorgeschlagene
GT
GD
C
H
L
M
O
protect
/prəˈtekt/ = VERB: schützen, beschützen, bewahren, sichern, wahren, schonen, absichern, behüten, decken, schirmen, abschirmen;
USER: schützen, Schutz, zu schützen, schützt
GT
GD
C
H
L
M
O
proved
/pruːv/ = VERB: beweisen, erweisen, nachweisen, prüfen, unter Beweis stellen, erproben, sich erweisen, sich herausstellen, gehen, gehen lassen, beglauben;
USER: bewiesen, erwies, erwiesen, erwies sich, bewies
GT
GD
C
H
L
M
O
provide
/prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten;
USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
purchased
/ˈpɜː.tʃəs/ = USER: gekauft, erworben, bestellen, kaufen
GT
GD
C
H
L
M
O
purpose
/ˈpɜː.pəs/ = NOUN: Zweck, Ziel, Absicht, Aufgabe, Bestimmung, Wirkung, Entschlossenheit;
VERB: beabsichtigen;
USER: Zweck, Zwecke, Ziel, Dazu, Sinne
GT
GD
C
H
L
M
O
purposes
/ˈpɜː.pəs/ = USER: Zwecke, Zwecken, Sinne, Zweck, Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
question
/ˈkwes.tʃən/ = NOUN: Frage, Anfrage, Zweifel, Sache, Aufgabe;
VERB: fragen, befragen, ausfragen, bezweifeln, in Frage stellen, prüfen, anzweifeln, vernehmen, verhören;
USER: Frage, Fragezeichen, Fragen, Frage und
GT
GD
C
H
L
M
O
quick
/kwɪk/ = ADJECTIVE: schnell, rasch, kurz, flink, flott, fix, prompt, geschwind, eilig, hurtig, flüchtig;
ADVERB: schnell;
USER: schnell, praktischen, Schnellsuche, schnelle, schnellen, schnellen
GT
GD
C
H
L
M
O
quite
/kwaɪt/ = ADVERB: ganz, recht, ziemlich, durchaus, völlig, wirklich, genau, gar, richtig, schlechthin;
USER: ganz, recht, ziemlich, sehr, durchaus
GT
GD
C
H
L
M
O
r
GT
GD
C
H
L
M
O
ran
/ræn/ = USER: lief, liefen, rannte, ging, ran
GT
GD
C
H
L
M
O
rate
/reɪt/ = NOUN: Preis, Rate, Geschwindigkeit, Satz, Kurs, Höhe, Tarif, Quote, Tempo, Puls;
VERB: schätzen, werten;
USER: Rate, Preis, Geschwindigkeit, Bewerten, Bewerte
GT
GD
C
H
L
M
O
re
/riː/ = NOUN: Re;
PREPOSITION: bezüglich, betreffs;
USER: re, neu, wieder, erneut
GT
GD
C
H
L
M
O
reach
/riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen;
NOUN: Reichweite;
USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen
GT
GD
C
H
L
M
O
reacts
/riˈækt/ = USER: reagiert, reagieren, Reaktion
GT
GD
C
H
L
M
O
read
/riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren;
USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen
GT
GD
C
H
L
M
O
reality
/riˈæl.ɪ.ti/ = NOUN: Wirklichkeit, Realität, Naturtreue;
USER: Wirklichkeit, Realität, der Realität, reality, die Realität
GT
GD
C
H
L
M
O
realizing
/ˈrɪə.laɪz/ = USER: Realisierung, realisieren, Verwirklichung, Umsetzung, realisiert
GT
GD
C
H
L
M
O
really
/ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt;
USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich
GT
GD
C
H
L
M
O
receiving
/rɪˈsiːv/ = NOUN: Empfang, Hehlerei;
USER: Empfang, Empfangen, Aufnahme, erhalten, Empfangen von
GT
GD
C
H
L
M
O
recently
/ˈriː.sənt.li/ = ADVERB: kürzlich, vor kurzem, jüngst, unlängst, in letzter Zeit, neulich, neuerdings, letztens, neuerlich;
USER: kürzlich, vor kurzem, kurzem, jüngst, letzter Zeit
GT
GD
C
H
L
M
O
recognize
/ˈrek.əɡ.naɪz/ = VERB: erkennen, anerkennen, kennen, wieder erkennen, einsehen, zugeben, bestätigen, eingestehen;
USER: erkennen, erkennt, zu erkennen, anerkennen
GT
GD
C
H
L
M
O
recognizes
/ˈrek.əɡ.naɪz/ = USER: erkennt, anerkennt, erkennt an, erkannt
GT
GD
C
H
L
M
O
recognizing
/ˈrek.əɡ.naɪz/ = USER: erkennen, Anerkennung, Erkennung, erkennt, zu erkennen
GT
GD
C
H
L
M
O
refresher
/rɪˈfreʃ.ər/ = USER: Auffrischungskurs, Auffrischung, Auffrischungskurse, Refresher, Auffrischungs, Auffrischungs
GT
GD
C
H
L
M
O
registrants
GT
GD
C
H
L
M
O
related
/rɪˈleɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: verwandt, verbunden, zusammenhängend, zusammengehörig, stammverwandt;
USER: Zusammenhang, Verwandte, im Zusammenhang, verwandt, bezogen
GT
GD
C
H
L
M
O
relationship
/rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = NOUN: Beziehung, Verhältnis, Verwandtschaft, Verbindung, Bindung;
USER: Beziehung, Verhältnis, Beziehungen, Zusammenhang, Verwandtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
reliability
/rɪˈlaɪə.bl̩/ = NOUN: Zuverlässigkeit, Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Sicherheit, Betriebssicherheit, Seriosität, Verbindlichkeit;
USER: Zuverlässigkeit, Verlässlichkeit, Sicherheit, die Zuverlässigkeit, zuverlässig
GT
GD
C
H
L
M
O
remember
/rɪˈmem.bər/ = VERB: merken, bedenken, gedenken, behalten, wissen, sich erinnern an, sich entsinnen, sich besinnen, an etw denken, sich etw merken, sich etw einprägen;
USER: behalten, erinnern, Speichern, erinnere
GT
GD
C
H
L
M
O
reputation
/ˌrep.jʊˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Reputation, Ruf, Ansehen, Renommee, Leumund, Name;
USER: Ansehen, Ruf, Reputation, Renommee, Beurteilung
GT
GD
C
H
L
M
O
requests
/rɪˈkwest/ = USER: Zugriffe, Anfragen, Anträge, Anforderungen, fordert
GT
GD
C
H
L
M
O
resell
/ˌriːˈsel/ = VERB: weiterverkaufen, wieder verkaufen;
USER: weiterverkaufen, weiterzuverkaufen, Wiederverkauf, veräußern, weiterzuveräußern
GT
GD
C
H
L
M
O
resources
/ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel;
USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an
GT
GD
C
H
L
M
O
revolutionize
/ˌrev.əˈluː.ʃən.aɪz/ = VERB: revolutionieren, umwälzen;
USER: revolutionieren, revolutioniert, zu revolutionieren, revolutionieren wird
GT
GD
C
H
L
M
O
reward
/rɪˈwɔːd/ = VERB: belohnen, honorieren, vergelten, lohnen, entlohnen, entschädigen;
NOUN: Belohnung, Lohn, Entlohnung, Preis, Entgelt, Entschädigung;
USER: belohnen, Belohnung, zu belohnen, belohnt
GT
GD
C
H
L
M
O
rewards
/rɪˈwɔːd/ = USER: Belohnungen, Chancen, belohnt, Prämien, Belohnung
GT
GD
C
H
L
M
O
right
/raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet;
ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr;
NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat;
USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
rights
/raɪt/ = NOUN: Rechte;
USER: Rechte, Rechten, Rechte in, Recht, rights
GT
GD
C
H
L
M
O
rise
/raɪz/ = VERB: steigen, ansteigen, aufsteigen, aufstehen, aufgehen, sich erheben, anziehen, emporsteigen, entspringen, aufragen, sich erhöhen, anschwellen, sich heben, sich steigern, hochfahren, auflaufen, hinaufgehen, hochgehen, heraufkommen, auftreiben;
NOUN: Anstieg, Aufstieg, Zunahme, Erhöhung, Steigung, Steigerung, Anhebung, Erhebung, Aufgehen, Heben, Hebung, Hochgehen, Zulage;
USER: steigen, ansteigen, erheben, steigt, Anstieg
GT
GD
C
H
L
M
O
risk
/rɪsk/ = NOUN: Risiko, Gefahr, Wagnis;
VERB: riskieren, wagen, einsetzen;
USER: Risiko, Gefahr, Risiken, Risikos
GT
GD
C
H
L
M
O
robot
/ˈrəʊ.bɒt/ = NOUN: Roboter, Automat;
USER: Roboter, Roboters, robot
GT
GD
C
H
L
M
O
robotics
/rəʊˈbɒt.ɪks/ = NOUN: Robotik, Robotertechnik;
USER: Robotik, Robotics, Robotertechnik, Roboter
GT
GD
C
H
L
M
O
robust
/rəʊˈbʌst/ = ADJECTIVE: robust, stabil, widerstandsfähig, kräftig, stark, massive, kernig, unverwüstlich, hart, gesund, markig;
USER: robust, robuste, robusten, robuster, robustes
GT
GD
C
H
L
M
O
running
/ˈrʌn.ɪŋ/ = NOUN: Laufen, Lauf, Betrieb, Rennen, Durchführung, Führung, Leitung, Gang, Verwaltung, Steuerung, Veranstaltung;
ADJECTIVE: laufend, fließend, fortlaufend, im Gange;
USER: läuft, laufen, ausgeführt, laufenden, ausgeführt wird
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
said
/sed/ = ADJECTIVE: besagt;
USER: sagte, der, die, dem, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
sale
/seɪl/ = NOUN: Verkauf, Auktion, Ausverkauf, Geschäft, Räumungsverkauf, Schlussverkauf, Abschluss;
USER: Verkauf, verkaufen, Kauf, Verkauf von, Verkaufspreise
GT
GD
C
H
L
M
O
salesforce
= USER: salesforce, von Salesforce, Vertriebsmannschaft, Verkaufsteam
GT
GD
C
H
L
M
O
same
/seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig;
USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben
GT
GD
C
H
L
M
O
say
/seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen;
NOUN: Sagen, Mitspracherecht;
USER: sagen, sage, sagt
GT
GD
C
H
L
M
O
scalable
/ˈskeɪ.lə.bl/ = USER: skalierbare, skalierbar, skalierbaren, skalierbares, skalierbarer
GT
GD
C
H
L
M
O
scale
/skeɪl/ = NOUN: Maßstab, Skala, Waage, Umfang, Ausmaß, Größenordnung, Tonleiter, Rahmen, Kesselstein, Tabelle, Stufenleiter, Waagschale;
USER: Maßstab, Skala, Umfang, Waage, Ausmaß
GT
GD
C
H
L
M
O
science
/saɪəns/ = NOUN: Wissenschaft, Naturwissenschaft, Lehre;
USER: Wissenschaft, Science, wissenschaftlichen, der Wissenschaft, Naturwissenschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
scientist
/ˈsaɪən.tɪst/ = NOUN: Wissenschaftler, Naturwissenschaftler;
USER: Wissenschaftler, Wissenschaftlers, Wissenschaftlerin, Forscher
GT
GD
C
H
L
M
O
seamlessly
/ˈsiːm.ləs/ = USER: nahtlos, nahtlose, sich nahtlos, problemlos, nahtlos in
GT
GD
C
H
L
M
O
secure
/sɪˈkjʊər/ = VERB: sichern, befestigen, garantieren, schützen, absichern, erzielen, erwerben, erkämpfen, festmachen, erstehen, verpflichten, fest zumachen;
ADJECTIVE: sicher, gesichert, fest, geborgen;
USER: sichern, zu sichern, befestigen, sicher, zu befestigen
GT
GD
C
H
L
M
O
security
/sɪˈkjʊə.rɪ.ti/ = NOUN: Sicherheit, Wertpapier, Sicherheitsdienst, Kaution, Geborgenheit, Bürgschaft, Garantie, Pfand, Papier, Halt, Deckung, Bürge;
USER: Sicherheit, Sicherheits, Security, Sicherheitsrat
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
seeing
/si:/ = NOUN: Sehen;
USER: sehen, zu sehen, sehen Sie, sah
GT
GD
C
H
L
M
O
seek
/siːk/ = VERB: suchen, streben nach, forschen, erlangen wollen;
USER: suchen, versuchen, zu suchen, wollen
GT
GD
C
H
L
M
O
seemed
/sēm/ = USER: schien, schienen, erschien, scheint
GT
GD
C
H
L
M
O
self
/self/ = PRONOUN: selbst, sich;
NOUN: Ich, Seite;
USER: selbst, sich selbst, Self, Selbstverpflegung
GT
GD
C
H
L
M
O
sellers
/ˈsel.ər/ = USER: Verkäufer, Verkäufern, Verkaufshits, Seller, Anbietern
GT
GD
C
H
L
M
O
sense
/sens/ = NOUN: Sinn, Gefühl, Hinsicht, Verstand, Einsicht, Grips;
VERB: spüren, fühlen, wittern;
USER: Sinn, Sinne, Gefühl, sinnvoll, Richtung
GT
GD
C
H
L
M
O
series
/ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe;
ADJECTIVE: seriell;
USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe
GT
GD
C
H
L
M
O
serve
/sɜːv/ = VERB: dienen, servieren, bedienen, erfüllen, versorgen, geben, nutzen, nützen, verbüßen, reichen;
NOUN: Aufschlag, Service;
USER: dienen, zu dienen, servieren, dient, dient
GT
GD
C
H
L
M
O
served
/sɜːv/ = USER: serviert, diente, gedient, war, bedient
GT
GD
C
H
L
M
O
serves
/sɜːv/ = USER: dient, serviert, bietet, serviert Ihnen
GT
GD
C
H
L
M
O
serving
/ˈsɜː.vɪŋ/ = NOUN: Portion, Dienst, Verbüßung, Verabreichung, Austeilung;
USER: Servieren, dienen, dient, serviert, dienenden
GT
GD
C
H
L
M
O
sexier
/ˈsek.si/ = ADJECTIVE: sexy, erotisch, scharf, knackig, brünstig;
USER: sexier, erotischer, sexy, reizvoller, sexyern,
GT
GD
C
H
L
M
O
shared
/ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt;
USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam
GT
GD
C
H
L
M
O
shoe
/ʃuː/ = NOUN: Schuh, Gleitschuh, Hufeisen, Beschlag, Bremsschuh;
VERB: beschlagen, beschuhen;
USER: Schuh, Schuhputzmaschine, Schuhe, Schuhs, shoe
GT
GD
C
H
L
M
O
shoes
/ʃuː/ = NOUN: Schuhe;
USER: Schuhe, Schuhen, Shoes, Schuh
GT
GD
C
H
L
M
O
should
/ʃʊd/ = USER: sollte, müsste;
USER: sollte, sollten, soll, sollen
GT
GD
C
H
L
M
O
significant
/sigˈnifikənt/ = ADJECTIVE: signifikant, bedeutsam, bedeutend, wichtig, bedeutungsvoll, beachtlich, viel sagend, trächtig;
USER: signifikante, signifikanten, erhebliche, bedeutende, erheblichen
GT
GD
C
H
L
M
O
simple
/ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos;
USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher
GT
GD
C
H
L
M
O
situated
/ˈsɪt.ju.eɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: gelegen, situiert, befindlich, gestellt;
USER: gelegen, Lage, entfernt, liegt, befindet
GT
GD
C
H
L
M
O
small
/smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut;
USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner
GT
GD
C
H
L
M
O
smart
/smɑːt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, schlau, clever, pfiffig, schick, fein, raffiniert, schnell, gewitzt, fesch;
NOUN: Schmerz;
USER: Smart, intelligente, intelligenten, intelligent, intelligent
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
societal
/səˈsaɪ.ə.təl/ = ADJECTIVE: gesellschaftlich;
USER: gesellschaftliche, gesellschaftlichen, gesellschaftlicher, Gesellschaft, sozialen
GT
GD
C
H
L
M
O
society
/səˈsaɪ.ə.ti/ = NOUN: Gesellschaft, Verein, Klub, Arbeitsgemeinschaft, Verbindung;
USER: Gesellschaft, der Gesellschaft, die Gesellschaft, Gesellschaft zu
GT
GD
C
H
L
M
O
software
/ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software
GT
GD
C
H
L
M
O
solution
/səˈluː.ʃən/ = NOUN: Lösung, Auflösung, Ausweg, Aufklärung;
USER: Lösung, Lösungen
GT
GD
C
H
L
M
O
some
/səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein;
ADVERB: etwas, etwa, ungefähr;
USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche
GT
GD
C
H
L
M
O
someone
/ˈsʌm.wʌn/ = PRONOUN: jemand, einer, man, eine, irgend jemand, wer, irgendeiner;
USER: einer, jemand, jemanden, jemandem, eMail weiter
GT
GD
C
H
L
M
O
something
/ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas;
USER: etwas, was, etwas zu, so etwas
GT
GD
C
H
L
M
O
somewhat
/ˈsʌm.wɒt/ = ADVERB: etwas, ein wenig, einigermaßen;
USER: etwas, wenig, ein wenig, leicht, eher
GT
GD
C
H
L
M
O
somewhere
/ˈsʌm.weər/ = ADVERB: irgendwo, irgendwohin, wo;
USER: irgendwo, irgendwohin
GT
GD
C
H
L
M
O
sort
/sɔːt/ = NOUN: Art, Sorte, Sortiervorgang;
VERB: sortieren;
USER: Art, sort, sortieren, sortiert, sortiere
GT
GD
C
H
L
M
O
sorts
/sɔːt/ = USER: Sorten, Arten, Art, möglichen, sortiert
GT
GD
C
H
L
M
O
sound
/saʊnd/ = VERB: klingen, ertönen, erklingen, tönen, erschallen, ausloten;
NOUN: Ton, Klang, Geräusch, Schall;
ADJECTIVE: solide, gesund;
USER: ertönen, klingen, klingt, Sound, Ton
GT
GD
C
H
L
M
O
spot
/spɒt/ = VERB: erkennen, entdecken, sehen, erspähen, tüpfeln, erblicken, Flecke bekommen;
NOUN: Stelle, Punkt, Fleck, Plätzchen, Werbespot, Pickel, Tupfen, Klemme, Sendezeit, Schweinwerfer, Marke, Pustel, Nummer, Spielball, Kurzmeldung;
USER: Ort, spot, Stelle, Fleck, vor Ort
GT
GD
C
H
L
M
O
sprawling
/sprɔːl/ = ADJECTIVE: ausgestreckt, weitläufig, breit, wildwuchernd, hingeflegelt, riesig;
USER: weitläufige, weitläufigen, ausgedehnte, ausgedehnten, ausbreitenden
GT
GD
C
H
L
M
O
spreadsheet
/ˈspred.ʃiːt/ = NOUN: Kalkulationstabelle, Tabellierkalkulation;
USER: Tabellenkalkulation, Arbeitsblatt, Tabelle, Tabellenkalkulationsprogramm, Kalkulationstabelle
GT
GD
C
H
L
M
O
start
/stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen;
NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme;
USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten
GT
GD
C
H
L
M
O
starting
/stɑːt/ = ADJECTIVE: Start-;
USER: ab Ausgangspunkt, Starten, beginnend, Beginn
GT
GD
C
H
L
M
O
starts
/stɑːt/ = USER: beginnt, startet, gestartet, fängt
GT
GD
C
H
L
M
O
stay
/steɪ/ = VERB: bleiben, übernachten, wohnen, halten, verweilen, absteigen, aussetzen, logieren, stehen bleiben, weilen, sich aufhalten, durchhalten, sich halten, stillen, verspannen, Einhalt geben;
NOUN: Aufenthalt, Verweilen, Stag, Krücke;
USER: bleiben, Aufenthalt, übernachten, zu bleiben
GT
GD
C
H
L
M
O
stick
/stɪk/ = NOUN: Stock, Stab, Stecken, Knüppel;
VERB: halten, kleben, stecken, verkleben, haften bleiben, anhaften, stechen, ankleben;
USER: kleben, halten, Stick, haften, bleiben, bleiben
GT
GD
C
H
L
M
O
stir
/stɜːr/ = VERB: rühren, umrühren, verrühren, regen, bewegen, erregen, anrühren, aufwühlen, sich regen, sich rühren, sich bewegen, wach werden, keimen, kräuseln;
NOUN: Rühren, Aufruhr, Eklat;
USER: rühren, gerührt, umrühren, rühren Sie, stir
GT
GD
C
H
L
M
O
store
/stɔːr/ = VERB: speichern, lagern, aufbewahren, ablegen;
NOUN: Speicher, Laden, Geschäft, Lager, Vorrat, Kaufhaus, Warenhaus, Schatz;
USER: speichern, lagern, zu speichern, gespeichert
GT
GD
C
H
L
M
O
stories
/ˈstɔː.ri/ = USER: Geschichten, Erzählungen, Stockwerke, Geschichte
GT
GD
C
H
L
M
O
story
/ˈstɔː.ri/ = NOUN: Geschichte, Story, Erzählung, Handlung, Bericht, Märchen, Stockwerk, Stock, Historie, Geschoss, Witz;
USER: Geschichte, Story, Erzählung, Handlung
GT
GD
C
H
L
M
O
structure
/ˈstrʌk.tʃər/ = NOUN: Struktur, Aufbau, Gefüge, Bau, Gliederung, Gebäude, Anlage, Konstitution, Faktur, Mache;
VERB: strukturieren, gestalten, gliedern, aufbauen, anlegen;
USER: Aufbau, Struktur, Gefüge
GT
GD
C
H
L
M
O
study
/ˈstʌd.i/ = VERB: studieren, untersuchen, lernen, prüfen, erforschen, beobachten, arbeiten;
NOUN: Studie, Studium, Untersuchung, Lernen, Beobachtung, Beschäftigung, Arbeitszimmer, Stube;
USER: studieren, Studium, zu studieren, untersuchen, Studie
GT
GD
C
H
L
M
O
stuff
/stʌf/ = VERB: stopfen, füllen, ausstopfen, voll stopfen, sich voll stopfen;
NOUN: Zeug, Sachen, Material, Stoff, Kram, Krempel, Klamotte, Chose, Zinnober;
USER: Sachen, Stuff, Zeug, Zeug mit, Material
GT
GD
C
H
L
M
O
subsets
/ˈsʌb.set/ = USER: Teilmengen, Untergruppen, Untermengen, Subsets, Teilsätze
GT
GD
C
H
L
M
O
summarizing
/ˈsʌm.ər.aɪz/ = ADJECTIVE: summarisch;
USER: Zusammenfassung, zusammenfassen, zusammenfasst, zusammenfassenden, fasst
GT
GD
C
H
L
M
O
summation
/ˈsʌm.ər.i/ = NOUN: Summe, Addition, Aufsummierung, Plädoyer;
USER: Summation, Summierung, Summe, Addition, Aufsummierung
GT
GD
C
H
L
M
O
summit
/ˈsʌm.ɪt/ = NOUN: Gipfel, Gipfeltreffen, Höhepunkt, Höhe;
USER: Gipfel, Gipfeltreffen, Summit, Gipfels
GT
GD
C
H
L
M
O
super
/ˈsuː.pər/ = NOUN: Super, Statist;
ADJECTIVE: super, toll, klasse, fantastisch, sagenhaft, phantastisch, steil;
USER: Super, extrem
GT
GD
C
H
L
M
O
support
/səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten;
NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung;
USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen
GT
GD
C
H
L
M
O
sure
/ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich;
ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar;
USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
surrounding
/səˈraʊnd/ = ADJECTIVE: umliegend;
USER: Umgebung, umgebenden, umliegenden, umgebende, umliegende
GT
GD
C
H
L
M
O
system
/ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik;
USER: System, Systems, Anlage
GT
GD
C
H
L
M
O
systems
/ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
talking
/ˈtɔː.kɪŋ.tuː/ = USER: sprechen, Gespräch, reden, Gespräche, spricht
GT
GD
C
H
L
M
O
team
/tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug;
USER: Team, Mannschaft, Teams
GT
GD
C
H
L
M
O
teams
/tēm/ = USER: Teams, Mannschaften, Gegner schoss, Vereine, Mannschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
tech
/tek/ = USER: Tech, Technische, Technik
GT
GD
C
H
L
M
O
technical
/ˈtek.nɪ.kəl/ = ADJECTIVE: technisch, fachlich, formal, fachsprachlich;
USER: technische, technischen, technischer, technisch, technisches
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
telecommunication
/ˌtelɪkəmjuːnɪˈkeɪʃən/ = NOUN: Fernmeldeverkehr;
USER: Telekommunikation, Telekommunikations, Telecommunication, Telekommunikationsdienste
GT
GD
C
H
L
M
O
telegram
/ˈtel.ɪ.ɡræm/ = NOUN: Telegramm;
USER: Telegramm, Telegramms
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
theme
/θiːm/ = NOUN: Thema, Leitmotiv, Gegenstand, Melodie, Aufsatz;
USER: Thema, Themas, Themen, theme, Design
GT
GD
C
H
L
M
O
themselves
/ðəmˈselvz/ = PRONOUN: selbst, sich;
USER: selbst, sich, sich selbst, selber
GT
GD
C
H
L
M
O
then
/ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem;
ADJECTIVE: damalig;
USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
thing
/θɪŋ/ = NOUN: Sache, Ding, Gegenstand, Wesen, Chose, Gebilde;
USER: Sache, Ding, was
GT
GD
C
H
L
M
O
things
/θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel;
USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen
GT
GD
C
H
L
M
O
thinking
/ˈθɪŋ.kɪŋ/ = NOUN: Denken;
ADJECTIVE: denkend, vernünftig;
USER: denken, dachte, denkt, zu denken
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
those
/ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene;
USER: diejenigen, die, denen, den
GT
GD
C
H
L
M
O
though
/ðəʊ/ = CONJUNCTION: obwohl, jedoch, obgleich, obschon;
ADVERB: allerdings, doch, trotzdem, wiederum;
USER: obwohl, wenn, aber, jedoch, ob, ob
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
token
/ˈtəʊ.kən/ = NOUN: Zeichen, Marke, Wertmarke, Beweis, Symbol, Andenken;
USER: Token, Zeichen, Tokens
GT
GD
C
H
L
M
O
too
/tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls;
USER: auch, zu, allzu, ebenfalls
GT
GD
C
H
L
M
O
took
/tʊk/ = USER: nahm, nahmen, dauerte, übernahm, hat
GT
GD
C
H
L
M
O
tool
/tuːl/ = NOUN: Werkzeug, Instrument, Gerät, Kolben, Gartengerät, Schwengel;
VERB: bearbeiten, punzen;
USER: Werkzeug, Tool, Instrument, Werkzeugs
GT
GD
C
H
L
M
O
traction
/ˈtræk.ʃən/ = NOUN: Zugkraft, Bodenhaftung, Zugleistung, Streckverband, Ziehkraft;
USER: Zugkraft, Bodenhaftung, Traktion, Zug, Traktions
GT
GD
C
H
L
M
O
transact
/trænˈzækt/ = VERB: tätigen, abwickeln, abschließen, durchführen, kompensieren;
USER: tätigen, Transaktionen, abwickeln, abzuwickeln, transact
GT
GD
C
H
L
M
O
transactions
/trænˈzæk.ʃən/ = USER: Transaktionen, Geschäfte, Geschäften, Vorgänge
GT
GD
C
H
L
M
O
transfers
/trænsˈfɜːr/ = USER: Transfers, Übertragungen, Transferrekorde, Transfer, Überweisungen
GT
GD
C
H
L
M
O
treatment
/ˈtriːt.mənt/ = NOUN: Behandlung, Therapie, Bearbeitung, Kur, Abhandlung, Beschäftigung;
USER: Behandlung, der Behandlung, Therapie, die Behandlung, Bearbeitung
GT
GD
C
H
L
M
O
trillion
/ˈtrɪl.jən/ = NOUN: Trillion, Billion;
USER: Billionen, Billion, Bio., Milliarden, Trillion
GT
GD
C
H
L
M
O
trying
/ˈtraɪ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: schwierig, anstrengend, aufreibend, zermürbend, nervenaufreibend, kritisch;
USER: Versuch, versuchen, versucht, versuche, versuchte
GT
GD
C
H
L
M
O
turning
/ˈtɜː.nɪŋ/ = NOUN: Drehung, Zuwendung, Biegung, Ecke;
ADJECTIVE: drehend;
USER: Drehen, Einschalten, dreht, Dreh, Drehung
GT
GD
C
H
L
M
O
two
/tuː/ = USER: zwei, zwo;
NOUN: Zwei, Zweier;
USER: zwei, beiden, zweier
GT
GD
C
H
L
M
O
types
/taɪp/ = USER: Typen, Arten, Art
GT
GD
C
H
L
M
O
umbrella
/ʌmˈbrel.ə/ = NOUN: Regenschirm, Schirm, Glocke, Fallschirm;
USER: Regenschirm, Sonnenschirm, Dach, Schirm, umbrella
GT
GD
C
H
L
M
O
understand
/ˌʌn.dəˈstænd/ = VERB: verstehen, begreifen, erkennen, erfassen, fassen, kapieren, auffassen, sich denken, voraussetzen;
USER: verstehen, verstehe, zu verstehen, Verständnis
GT
GD
C
H
L
M
O
understanding
/ˌəndərˈstand/ = NOUN: Verständnis, Verstehen, Verständigung, Vereinbarung, Verstand, Einsicht, Kenntnisse, Einfühlung;
ADJECTIVE: verständnisvoll, verständig, einfühlsam, einsichtig;
USER: Verständnis, verstehen, Verständnisses, Verständigung, das Verständnis
GT
GD
C
H
L
M
O
union
/ˈjuː.ni.ən/ = NOUN: Union, Vereinigung, Gewerkschaft, Verbindung, Zusammenschluss, Bund, Verein, Vereinigungsmenge, Zusammenfassung, Staatenbund, Harmonie, Postverein, Studentenclub, Eintracht;
ADJECTIVE: tariflich;
USER: union, Gewerkschaft, Vereinigung, Anschluss, Verbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
unless
/ənˈles/ = CONJUNCTION: es sei denn, wenn nicht, außer wenn;
USER: es sei denn, sofern, sei denn, sei denn
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
useful
/ˈjuːs.fəl/ = ADJECTIVE: nützlich, hilfreich, sinnvoll, brauchbar, zweckmäßig, praktisch, zweckdienlich, wertvoll, dienlich, nutzbringend, sachdienlich, wert, fruchtbar, sinnreich;
USER: nützlich, nützliche, hilfreich, nützlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
user
/ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher;
USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User
GT
GD
C
H
L
M
O
users
/ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern
GT
GD
C
H
L
M
O
using
/juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung;
USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
via
/ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch;
USER: über, via, durch, per, mittels
GT
GD
C
H
L
M
O
visa
/ˈviː.zə/ = NOUN: Visum;
USER: Visum, visa, Visums
GT
GD
C
H
L
M
O
visibility
/ˌvizəˈbilitē/ = NOUN: Sichtbarkeit, Sichtweite, Sicht, Sichtverhältnisse;
USER: Sichtbarkeit, Sicht, Transparenz, die Sichtbarkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
visit
/ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren;
NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle;
USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
vr
= USER: vr, HR,
GT
GD
C
H
L
M
O
want
/wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben;
NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung;
USER: wollen, möchten, möchte, will
GT
GD
C
H
L
M
O
wants
/wɒnt/ = USER: will, möchte, wünscht
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
ways
/-weɪz/ = USER: Möglichkeiten, Wege, Wegen, Weisen, Weise
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
web
/web/ = NOUN: Netz, Steg, Gewebe, Gespinst, Spinnwebe, Schwimmhaut;
USER: web, Ihr, Bahn, Internet
GT
GD
C
H
L
M
O
website
/ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite;
USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite
GT
GD
C
H
L
M
O
weird
/wɪəd/ = ADJECTIVE: seltsam, unheimlich, schräg, wirr, ausgefallen;
USER: komisch, seltsam, sonderbar, seltsame, sonderbare
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
who
/huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das;
USER: welche, die, der
GT
GD
C
H
L
M
O
whole
/həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil;
NOUN: Einheit;
USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
whose
/huːz/ = PRONOUN: deren, dessen, wessen, wes;
USER: wessen, deren, dessen
GT
GD
C
H
L
M
O
why
/waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür;
USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
wide
/waɪd/ = ADJECTIVE: breit, weit, groß, vielfältig, umfassend, weitgehend, umfangreich, breit gefächert, reichhaltig, reich, weit reichend, weit verzweigt;
ADVERB: weit, daneben;
USER: breite, breit, breiten, breites, weiten
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
without
/wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder;
CONJUNCTION: ohne;
ADVERB: außer;
USER: ohne, keine, keine
GT
GD
C
H
L
M
O
women
/ˈwo͝omən/ = USER: Frauen, Women, für Frauen
GT
GD
C
H
L
M
O
word
/wɜːd/ = NOUN: Wort, Vokabel;
VERB: formulieren;
USER: Wort, Wortes, word
GT
GD
C
H
L
M
O
work
/wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken;
NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift;
USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert
GT
GD
C
H
L
M
O
worked
/wərk/ = USER: gearbeitet, arbeitete, tätig, war, arbeiteten
GT
GD
C
H
L
M
O
working
/ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung;
ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand;
USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
writing
/ˈraɪ.tɪŋ/ = NOUN: Schreiben, Schreibe, Schrift, Abfassung, Beschriftung, Schriftstellerei, Schreiberei, Inschrift;
USER: Schreiben, schriftlich, Schreiben von, das Schreiben, schreibt
GT
GD
C
H
L
M
O
year
/jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr;
USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
712 words